Was für ein Jahr liegt hinter uns! 2024 war nicht nur ein Superwahljahr – in über 60 Ländern weltweit fanden Wahlen statt –, sondern wir konnten auch das 75-jährige Jubiläum unseres Grundgesetzes feiern. Diese Ereignisse haben uns erneut vor Augen geführt, wie wertvoll Demokratie, freie Wahlen und Grundrechte sind – und wie wichtig es ist, sich aktiv für ihren Erhalt einzusetzen.
Das Internet bietet uns großartige Möglichkeiten zur politischen Partizipation und demokratischen Teilhabe. Gleichzeitig ist es jedoch auch ein Ort, an dem Demokratie und Rechte zunehmend infrage gestellt werden. Gerade in diesem Jahr wurde deutlich, wie gefährlich populistische Botschaften, die gezielte Verbreitung von Desinformation sowie Hass und Hetze im Internet sein können.
Mündigkeit in einer demokratischen Gesellschaft bedeutet daher auch, im digitalen Raum kritisch, informiert und handlungsfähig zu sein. Unsere Stiftung hat sich deshalb in diesem Jahr erneut mit großem Engagement dafür eingesetzt, Menschen aus allen gesellschaftlichen Gruppen dabei zu unterstützen, ihre digitalen Kompetenzen auszubauen, um ihre Teilhabechancen wahrnehmen und mündige Entscheidungen treffen zu können. Dies wird auch 2025 eine unserer zentralen Aufgaben bleiben – insbesondere mit Blick auf die bevorstehende Neuwahl des Bundestags am 23. Februar.
Wir möchten uns herzlich bei Ihnen und all unseren Partnerorganisationen für die Unterstützung und die vertrauensvolle Zusammenarbeit bedanken. Gemeinsam können wir das Internet zu einem demokratischeren und sichereren Ort machen!
Mit herzlichen Grüßen und den besten Wünschen für die Feiertage sowie für ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2025,
Ihr Team und der Vorstand der Stiftung