WELCOME - Förderprojekt: Medienprojekte von und mit Geflüchteten
- Einreichungsfrist:
- 01.12.2015
- Preisverleihung:
- 14.12.2015
- Veranstalter:
- mabb
- Ansprechpartner:
- Anja Kienz
kienz@mabb.de
Bei den Projekten kann es sich um Workshops, mediale Kampagnen, Initiativen sowie andere pädagogische Medienkompetenzveranstaltungen handeln.
Das kann z. B. Projekte einschließen, die
- Geflüchteten durch Befähigung und Unterstützung eine mediale Ausdrucksmöglichkeit (z. B. durch Radio- oder Web-Video-Projekte) verleihen;
- mittels Medienprojekte Hilfsangebote ermöglichen (z. B. beim Sprache-Lernen, bei der Integration, bei der Lebensorganisation, bei der alltäglichen Beschäftigung etwa von Kindern etc.).
Voraussetzungen
Das Projekt leistet einen Beitrag zur Willkommenskultur
und fördert Medienkompetenz.
Die Umsetzung des Projekts darf noch nicht
begonnen haben. Bewerben können sich
nicht-staatliche Institutionen (z. B. Vereine)
und Einzelpersonen ab 18 Jahren. Kommerzielle
Vorhaben können nicht gefördert werden.
Bewerbungsformalien
Ihre formlose Bewerbung sollte möglichst verständlich dargestellt werden und folgende Punkte beinhalten:
- Konzept: 2-3 Seiten mit Angaben zu Zielstellung, Zielgruppe(n), Wegen der Medienkompetenzvermittlung, TeilnehmerInnenakquise, Kooperationen, Nachhaltigkeit, öffentlichkeitsarbeit
- Angaben zu Projektbeteiligten und ihren Qualifikationen
- Ablaufplan (inhaltlich und zeitlich)
- Kalkulation: Honorare bzw. Personalkosten (Staffelung nach Tätigkeit, Erfahrung und Qualifikation, Anzahl der Arbeitsstunden), Reisekosten, Sach- und Verpflegungskosten, Verwaltungskosten
Die mabb fördert die angemessenen und belegbaren Projektkosten. Unbare Leistungen können nicht anerkannt werden.
Weitere Informationen
über die Einreichungen entscheidet der Medienrat voraussichtlich in seiner Sitzung am 14 . Dezember 2015.
Bewerbungsschluss ist der 1. Dezember 2015.
Einreichungen senden Sie bitte per E-Mail an Anja Kienz (kienz@mabb.de) oder per Post an die Adresse der mabb:
Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb)
z. Hd. Anja Kienz
Kleine Präsidentenstraße 1
10117 Berlin
Weitere inhaltlich zusammenhängende Materialien finden Sie hier.
- Verwandte
Themenbereiche: - Internationale Aspekte, Bildungspolitik / Bildungswesen, Bürgerbeteiligung, Bibliotheken, Sonstige kulturelle Einrichtungen, Medienkompetenz, Mediennutzung durch Asylbewerber / Aktivitäten für Asylbewerber, Arbeitswelt, Gemeinnützige Einrichtungen / Vereine / Verbände, Ehrenamtlich tätige Organisationen, Medienpädagogische Konzepte, Medienpädagogische Projekte, Menschen mit Migrationshintergrund, Medienkompetenz, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, Digitale Inklusion, Ehrenamtliche , Lehrerinnen und Lehrer
Zurück zum Veranstaltungskalender