• Themen
  • Digitale Inklusion
  • Medienkompetenz
  • Online-Sicherheit
  • Usability
  • Alle Themen
  • Recherche
  • Projekte
  • Termine
  • Service
  • Über uns
  • Presse
Logo: Stiftung Digitale Chancen
DE | EN
  • Themen
  • Projekte
  • Termine
  • Service
  • Über uns
  • Presse
  • Digitale Inklusion
  • Medienkompetenz
  • Online-Sicherheit
  • Usability
  • Alle Themen
  • Recherche
Sie befinden sich hier:
Themen > Medienkompetenz
Veröffentlicht: 01.01.13

Kinderschutz im Internet

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)

Ansicht: Kinderschutz im Internet Ein Medienbrief von fragFinn e.V.

Der Medienbrief gibt Hinweise, wie Eltern den sicheren Einstieg ihrer Kinder ins Internet unterstützen können. Der Medienbrieg gibt Empfehlungen für Kinderwebsites, Kindersuchmaschinen, Schutzsoftware und Filterprogramme.

Download vorhanden  "Kinderschutz im Internet" herunterladen
(pdf, 6.520 MB)



Logo: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)








Weitere inhaltlich zusammenhängende Materialien finden Sie hier.



Verwandte
Themenbereiche:
Eltern, Kindercommunities, Kindersuchmaschinen, Grundschulkinder, Kinderwebseiten, Kinderwebseiten, Medienkompetenz, Familien, Vorschulkinder, Lehrerinnen und Lehrer, BMFSFJ-Material, Unterrichtsmaterialien, Praxismaterial, Broschüre, Kindergartenkinder, Eltern / Alleinerziehende / Erziehungsbeauftragte, Alle Medien / Unspezifisch, Alle Geräte / Unspezifisch, Angebote für Kinder, digitaler Lebensalltag, Medienerziehung, Medienaneignung, Maßvolle Mediennutzung von KiJus, sicherer Surfraum, sicherer Surfraum, sichere Kindercommunities, Jugendschutzsoftware, Orientierungshilfe, Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter, Hilfsangebote, sicher online gehen, Kindersicherung (Internet), Schutzsoftware/Filterprogramm, mobiler Internetzugang


Medienkompetenz: Projekte der Stiftung
  • Smart Hero Award
  • Medienerziehung im Dialog
  • Digitale Dörfer Niedersachsen – Digitale Infrastruktur für ländliche Räume in (Süd-) Niedersachsen
Weitere Projekte der Stiftung zum Thema
Aktuelle Termine

Es liegen leider keine Termine aus den Projekten vor.

Externe Projektvorstellungen
  • Digital in MSH
  • Flimmo - Fernsehen mit Kinderaugen
  • Medienkompetenz in Pankow von 0 auf 100!
Weitere Projektvorstellungen
Weitere Themen
Arbeitssuchende Menschen Ehrenamtliche Familien Frauen Jugendliche Kinder Menschen mit Behinderungen Menschen mit Migrationshintergrund Multiplikatoren Seniorinnen und Senioren
Mediennutzung allgemein Medienkompetenz Zielsetzung, Vorgehensweise zur Überwindung der Digitalen Spaltung Neue Technologien Internet Medienpädagogische Projekte Medienpädagogische Konzepte Internationale Aspekte Bildungspolitik / Bildungswesen Grund-, Haupt- und Realschulen Vernetzung und Kooperation Internetdienste Gemeinnützige Einrichtungen / Vereine / Verbände Datenschutz Gymnasien Mobile Nutzung Barrierefreiheit Arbeitswelt Forschung Bürgerbeteiligung Berufliche Aus- und Weiterbildung Informationsfreiheit Erwachsenenbildung Technik Nachhaltigkeit
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • RSS
  • Twitter Twitter

Die Stiftung Digitale Chancen steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz und des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Stifter und Zustifter: AOL Deutschland - Universität Bremen - Telefónica Deutschland - Accenture - Hubert Burda Stiftung - Prof. Dr. Herbert Kubicek