Veröffentlicht: 01.01.16
"Medien - aber sicher" herunterladen
(pdf, 9.687 MB)
Medien - aber sicher
Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (Lmz)Die Broschüre des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg gibt einen knappen Überblick über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen. Eltern erhalten zudem wertvolle Tipps zur Medienerziehung Ihrer Kinder.
Sie erhalten Informationen zur Kommunikation über Soziale Netzwerke, zum Jugendmedienschutz, aber auch zur Nutzung digitaler Spiele. Dabei werden auch Gefahren des Internets für Kinder und Jugendliche, wie Gewaltdarstellungen und Cybermobbing erläutert. Weiterführend stehen Ihnen wertvolle Tipps zur Medienerziehung und Hinweise zu weiterführenden Informationsangeboten und Beratungsstellen zur Verfügung.

(pdf, 9.687 MB)

Mehr erfahren Sie unter:
www.lmz-bw.de/elternratgeber.html
Weitere inhaltlich zusammenhängende Materialien finden Sie hier.
- Verwandte
Themenbereiche: - Internet, Computer, E-Mail, Chatten, Bildungseinrichtung, Datenschutz, Selbstdarstellung, Konsolen, Werbung, Gewalt, Handynutzung, Apps, Kostenfallen, Kinder und Jugendliche, Facebook, Cybermobbing, Medienkompetenz, Tablet PC, YouTube, Broschüre, Eltern / Alleinerziehende / Erziehungsbeauftragte, SmartTV, Smartphone, Soziale Netzwerke, Digitale Spiele, Angebote für Kinder, Medienerziehung, Medienkompetenzförderung, Regeln im Netz, Digitale Spielwelten, Privatsphäre-Einstellungen, Pornographie, Selbstgefährdung, Sexuelle Belästigung, Orientierungshilfe, Orientierungshilfe, Ratgeber für Eltern, Hilfsangebote, jugendgefährdenden Inhalte, Verherrlichung von Esstörungen, mediale Gewalt, Medienhandeln, Medienkompetenz, Kinder- und Jugendmedienschutz, Radio