Veröffentlicht: 29.06.04
"Internet im Medienverbund älterer Menschen" herunterladen
(pdf, 0.104 MB)
Internet im Medienverbund älterer Menschen
Michael Doh, Deutsches Zentrum für Alternsforschung (DZFA)In diesem Beitrag zum Internet werden zunächst die neuesten empirischen Befunde (Stand Januar 2004) zur Entwicklung der Mediennutzung vorgestellt und dabei der Stellenwert aufgezeigt, den das Internet bei älteren Menschen im Vergleich zu den tagesaktuellen Medien Fernsehen, Hörfunk und Zeitung hat.
Auf der Basis verschiedener Untersuchungen sowie unter Einbeziehung derzeit beobachtbarer Entwicklungstrends werden sodann Chancen und Risiken einer digitalen Spaltung diskutiert und Möglichkeiten aufgezeigt, wie eine soziale Exklusion älterer vermindert werden kann.
Auf der Basis verschiedener Untersuchungen sowie unter Einbeziehung derzeit beobachtbarer Entwicklungstrends werden sodann Chancen und Risiken einer digitalen Spaltung diskutiert und Möglichkeiten aufgezeigt, wie eine soziale Exklusion älterer vermindert werden kann.

(pdf, 0.104 MB)
- Verwandte
Themenbereiche: - Nachhaltigkeit, Bildungspolitik / Bildungswesen, Medienkompetenz, Mediennutzung durch SeniorInnen / Aktivitäten für SeniorInnen, Zielsetzung, Vorgehensweise zur Überwindung der Digitalen Spaltung, Forschung, Internetkritik, Internetpolitik, Digitale Inklusion