Kick-off zur „Digitalen Nachbarschaft“ - Ehrenämter als Multiplikatoren
- Veranstaltungsdatum:
- 10.12.15
Ab 14:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Veranstaltungsort:
- Kalkscheune Berlin
Johannisstr. 2
10178 Berlin - Veranstalter:
-
Deutschland sicher im Netz e.V. (DSiN)
Katharina Mosene
Albrechtstr. 10b
10117 Berlin, Berlin
k.mosene@sicher-im-netz.de - Teilnahmebeitrag:
- Die Veranstaltung ist kostenfrei.
- Webangebot:
- https://www.digitale-nachbarschaft.de/node/149
- Anmeldung unter:
-
https://www.sicher-im-netz.de/auftaktveranstaltung
-digitale-nachbarschaft

Kaum ein Verein kommt heute mehr ohne digitale Strukturen aus – ob neue Mitglieder gewonnen oder Mitgliederdaten verwaltet werden sollen, das Internet rückt auch innerhalb gemeinnütziger Organisationen zunehmend in den Mittelpunkt.
Mit dem neuen Projekt „Digitale Nachbarschaft“ sollen ehrenamtlich Aktive und organisierende Vereinsmitglieder deshalb darin unterstützt werden, sicher und souverän im Umgang mit dem Internet zu sein.
Sie profitieren gleich doppelt: Das kostenfrei erlernte Know How ermöglicht Ihnen, die Chancen des Internets erfolgreich zu nutzen und befähigt Sie dazu, Ihr Wissen an andere weiterzugeben: Ihre Mitglieder, Gäste oder auch Freunde und Nachbarn.
Programmüberblick
- 14.00 Uhr: Workshops für ehrenamtlich Aktive
- 17.00 Uhr: Abendveranstaltung
- 17.30 Uhr: Panel-Debatte „Ehrenamt digital – Potenziale sicher nutzen!“
- 19.00 Uhr: Netzwerken mit der Digitalen Nachbarschaft
- 21:00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Unser Workshop 1 vermittelt Ihnen Einblicke in die Details unserer Scout-Ausbildung und Schulungsinhalte: Warum lohnt die Ausbildung? Zu welchen Themen wird geschult? Gemeinsam mit Ihnen erörtern wir die Unterrichtsmaterialien und besprechen Ihre Bedarfe und relevante Themen zur Weitergabe in Vereinen, Organisationen oder in Ihrer Nachbarschaft.
Parallel dazu vermitteln wir in Workshop 2 die pädagogischen Grundlagen erfolgreicher Schulungen, von denen Sie als Scout bei der Weitergabe von Digitalwissen in Ihrem Netzwerk profitieren.
Hintergrundinformationen
Mit dem Projekt „Digitale Nachbarschaft" baut Deutschland sicher im Netz e.V. über die nächsten Jahre ein bundesweites Netzwerk von Engagierten in Vereinen, Verbänden und gemeinnützigen Organisationen auf, die IT-Sicherheitswissen erwerben und innerhalb ihres persönlichen Umfeldes als Multiplikatoren weiter verbreiten.
Für teilnehmende Ehrenämter und Verein winken Auszeichnungen und Zertifikate zum sicheren Umgang mit dem Internet.
- Verwandte
Themenbereiche: - Bildungspolitik / Bildungswesen, Bürgerbeteiligung, Kursangebote / -inhalte/Curricula, Mitarbeiterschulung, Ehrenamtlich tätige Organisationen, Mediennutzung allgemein, Vernetzung und Kooperation, Medienkompetenz, Digitale Inklusion, Ehrenamtliche
Zurück zum Veranstaltungskalender