Kurs: Berufsbegleitende Weiterbildung: Praxis digitale Jugendbeteiligung
- Veranstaltungsdatum:
- 14.05.18
bis 14.12.18
Ab 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
14.05. - 15.05.2018 14.06. - 15.06.2018 06.09. - 07.09.2018 08.10. - 09.10.2018 + Dezember 2018 - Veranstaltungsort:
- Medienzentrum Pankow
Hosemannstr. 14
10409 Berlin
http://www.mezen-berlin.de - Veranstalter:
-
Medienpädagogische Weiterbildung / WeTeK Berlin gGmbH
Maria Bauer, Steffi Winkler
Tel: 030 - 285 292 36
medienbildung@wetek.de - Teilnahmebeitrag:
- 215,00 Euro
- Webangebot:
- http://wetek.de/medienbildung/termine/praxis-digit
ale-jugendbeteiligung - Anmeldung unter:
-
http://wetek.de/medienbildung/termine/praxis-digit
ale-jugendbeteiligung
Partizipation von Jugendlichen bedeutet, deren Mitbestimmen und Mitentscheiden an für sie relevanten Entscheidungen zu fördern, und ist eine wichtige Auseinandersetzung für ein demokratisches Miteinander. Digitale Medien prägen unser kommunikatives Verhalten und ermöglichen dadurch neue Formen der Partizipation und Interaktion. Eine Verschränkung beider Themen - Beteiligung mit und über Medien zu fördern - ist notwendig und sinnvoll, um Jugendliche in ihrem gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Handeln zu stärken.
Fortbildungsziele
Mit der Qualifizierung erhalten Sie einen grundlegenden Überblick zu den Chancen und Methoden aktivierender Jugendbeteiligungsarbeit mithilfe digitaler Medien, möglichen Formaten und rechtlichen wie politischen Rahmenbedingungen.
Zentrale Fragen der Fortbildung sind:
- Wo liegen Chancen und Stolpersteine von digitalen Partizipationsprozessen?
- Wie lässt sich Jugendbeteiligung konkret durch digitale Werkzeuge gestalten?
- Welches sind dafür wirksame Methoden und technische Hilfsmittel?
- Verwandte
Themenbereiche: - Medienkompetenz
Zurück zum Veranstaltungskalender