Online Seminar: Die Medienfiguren der frühen Kindheit
- Veranstaltungsdatum:
- 01.03.21
Ab 09:30 Uhr bis 14:00 Uhr - Veranstalter:
-
WeTeK Berlin gGmbH
Christinenstr. 18-19
10119 Berlin
Tel: +493044383360
info@wetek.de - Teilnahmebeitrag:
- kostenfrei
- Webangebot:
- https://www.fokus-medienbildung.de/Online_Seminare
/Online_Seminare_Fruehkindliche_Bildung/536_Online
_Seminar_Die_Medienfiguren_der_fruehen_Kindheit.ht - Anmeldung unter:
-
https://www.fokus-medienbildung.de/Online_Seminare
/Online_Seminare_Fruehkindliche_Bildung/536_Online
_Seminar_Die_Medienfiguren_der_fruehen_Kindheit.ht
Die Figuren aus Büchern, Hörspielen und anderen Medien sind die treuen Begleiter der Kindheit. An den vielfältigen Eigenschaften und Handlungsmustern der Held:innen orientieren sich Kinder und lernen so die Welt, das menschliche Verhalten und sich selbst kennen. Jedoch sind nicht alle Figuren uneingeschränkt als Vorbild geeignet, zudem werden sie häufig auch zu Merchandisingzwecken genutzt. Für die Sensibilisierung der Kinder im Elementarbereich und das Entdecken medienpädagogischer Anknüpfungsmöglichkeiten bietet das Online-Seminar einen Einblick in die Welt der Medienfiguren, ihre Identifikationsfunktion, die Faszination, den Einfluss auf das soziale Miteinander sowie ihre Funktion als Werbeträger.
Inhalt / Struktur:
- Bedeutung von Medienfiguren für Kinder
- Orientierung, Vorbildfunktion und soziale Interaktion und vieles mehr – die Funktionen der Figuren analog zur kindlichen Entwicklung
- Medienpädagogische Angebote rund um die Heldinnen und Helden der Kinder
Das Online-Seminar richtet sich an (Sozial)pädagogische Fachkräfte der frühkindlichen Bildung in Kitas, Familienzentren und Bibliotheken mit Wohn- und Arbeitsort Berlin.
Weitere inhaltlich zusammenhängende Materialien finden Sie hier.
- Verwandte
Themenbereiche: - Ehrenamtliche , Kindergartenkinder, ErzieherInnen KiTa / Hort, außerschulische pädagogische Fachkräfte, Startseite Gutes Aufwachen mit Medien
Zurück zum Veranstaltungskalender