Workshop: Digitale Anwendungen in der Kita!
- Veranstaltungsdatum:
- 27.11.19
Ab 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Veranstaltungsort:
- Bibliothek am Luisenbad
Badstraße 39
13357 Berlin - Veranstalter:
-
Digitales Lernen Berlin
Rheinsbergerstraße 76/77
10115 Berlin
Tel: +030/22019747
info@digitales-lernen.com - Webangebot:
- http://digitales-lernen.berlin/veranstaltungen/fac
htag-digitale-anwendungen-in-der-kita/
Am 27. November 2019 findet in der Bibliothek am Luisenbad in Berlin-Wedding eine Fortbildung des Projekts Digitales Lernen Berlin im Rahmen des Fachtags "Digitale Anwendungen für Kitas" statt. Die kostenfreie Veranstaltung richtet sich an Erzieher*innen und beschäftigt sich damit, wie ein sinnvoller Einsatz von digitalen Medien in Kitas aussieht.
Vormittags verschaffen Kurzinputs einen Überblick zu Themen wie Datenschutz in den Einrichtungen, aktuelle Forschungsergebnisse und geben Einblicke in die digitale Praxis einer Kita.
Danach wird das neu gestaltete "Medien-Eltern-Quiz" gemeinsam getestet, das in mehreren Sprachen spielerisch hilft, Barrieren zu überwinden und den Austausch z.B. im Rahmen eines Elternabends fördert.
Nachmittags werden fünf verschiedene Praxis-Workshops angeboten, aus denen frei gewählt werden kann: Edulektra, Booki, Schoolfox, ekidz und Coding von Klax-Pädagogik.
Diese Veranstaltung richtet sich vorrangig an Erzieher*innen und Pädagog*innen, die an Kitas tätig sind. Auch Grundschullehrkräfte können sich für eine Teilnahme anmelden. Für die Anmeldeinformationen besuchen Sie die Website http://digitales-lernen.berlin/veranstaltungen/fachtag-digitale-anwendungen-in-der-kita/ oder tragen sich im entsprechenden Meetup ein https://www.meetup.com/de-DE/digitales-lernen/events/265715730/
- Verwandte
Themenbereiche: - Grundschulkinder, Lehrkräfte, Vorschulkinder, Kleinkinder, Kindergartenkinder, ErzieherInnen KiTa / Hort, außerschulische pädagogische Fachkräfte, Startseite Gutes Aufwachen mit Medien
Zurück zum Veranstaltungskalender