Kurs: Gut zu wissen: Rechtliche Aspekte bei Medienprojekten (WQ-305)
- Veranstaltungsdatum:
- 04.03.21
Ab 09:30 Uhr bis 12:00 Uhr - Veranstaltungsort:
- LMS
Nell-Breuning-Allee 6
66115 Saarbrücken , Saarland - Veranstalter:
-
Landesmedienanstalt Saarland (LMS), Anstalt des öffentlichen Rechts
Nell-Breuning-Allee 6
66115 Saarbrücken, Saarland
Tel: 0681 38988–0
info@lmsaar.de - Teilnahmebeitrag:
- kostenfrei
- Webangebot:
- https://www.lmsaar.de/medienkompetenz/seminarprogr
amm-nach-datum/?mkz-action=details&seminarid=109 - Anmeldung unter:
-
https://www.lmsaar.de/medienkompetenz/seminarprogr
amm-nach-datum/?terminid=1941&mkz-action=anmelden
Thema der Veranstaltung sind Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Durchführung von Medienprojekten: Braucht man eine Einwilligung der Eltern für die Herstellung und Veröffentlichung von Fotos oder Videos der Teilnehmer und Teilnehmerinnen? Wie soll so eine Einwilligung formuliert und eingeholt werden? Darf man „frei“ im Internet verfügbare Bilder oder Texte für die Projektarbeit verwenden? Was ist zu beachten, wenn Handy- oder Tabletprojekte mit den privaten Geräten der Kinder durchgeführt werden?
Neben den genannten Aspekten ist Raum für weitere Fragestellungen der Teilnehmenden.
In Kooperation mit dem Landesinstitut für Pädagogik und Medien (LPM).
Zielgruppe: Lehrkräfte, Erzieher*innen, Kita-Fachkräfte, Mitarbeiter*innen von Jugendzentren und der Jugendhilfe, sonstige pädagogische Fachkräfte.
Weitere inhaltlich zusammenhängende Materialien finden Sie hier.
- Verwandte
Themenbereiche: - Kinder und Jugendliche, Familien, Lehrkräfte, ErzieherInnen KiTa / Hort, außerschulische pädagogische Fachkräfte, Startseite Gutes Aufwachen mit Medien
Zurück zum Veranstaltungskalender