- 2. Runder Tisch - Digitales Miteinander und Füreinander in Bremke (15.05.19))
Am 07.05.2019 fand von 19 bis 21 Uhr der 2. Runde Tisch im Modellprojekt „bremke.digital“ im Feuerwehrhaus Bremke statt. - Kinder diskutieren Umsetzung von „Kinderrechten im Internet“ mit Staatsministerin Dorothee Bär im Bundeskanzleramt (07.05.19))
Schülerinnen und Schüler der Löcknitz-Grundschule in Berlin haben heute Wünsche für ein kinderfreundlicheres Internet an Staatsministerin Dorothee Bär überreicht. - Kinderrechte auf dem Netzfest! (29.04.19))
Kinder haben das Recht auf Mitsprache bei allen Dingen, die sie betreffen. Das gilt auch für das Internet. Aber von der Netzpolitik werden die Stimmen der Kinder bisher kaum gehört. Das wollen wir ändern. - ICT 4 the Elderly - Treffen der Projektpartner in Berlin (02.04.19), deutsche Version des Artikels)
Die Stiftung Digitale Chancen empfing in Berlin die Partner des Projektes "ICT 4 the Elderly" am 19. und 20. März zum zweiten Treffen.
ICT 4 the Elderly project meeting in Berlin, Germany (english version of the article) - Ausschreibung: Dieter Baacke Preis 2019 mit Sonderpreis „Sei frech und wild und wunderbar!“ (26.03.19))
Die bundesweite Auszeichnung für medienpädagogische Projekte wird in sechs Kategorien vergeben. - digital.engagiert: Noch bis zum 17. März bewerben (25.02.19))
Amazon und Stifterverband fördern in der zweiten Runde von digital.engagiert Projekte, die Bildungsformate und -angebote digital ergänzen oder ganz neu denken. - ALL DIGITAL Woche 2019 (20.02.19))
In der europaweiten ALL DIGITAL Woche vom 25. März bis 31. März 2019 dreht sich alles um Veranstaltungen, Workshops und Aktionen, bei denen Menschen das Internet für sich entdecken können. Ob Sie einen eigenen Workshop veranstalten oder Ihren Nachbarn mit dem Tablet helfen – machen Sie Ihre Aktionen bekannt und motivieren Sie andere, sich zu beteiligen. - Das digital WELCOME Programm: Geflüchtete zeigen zum zweiten Mal, wie kreativ digital sein kann (13.02.19))
Am 04. Februar 2019 lud die Stiftung Digitale Chancen im Rahmen des Projektes „digital WELCOME“ zum Get-together „Kreativ mit digitalen Medien“ ins Digitale Lernzentrum Berlin ein. Fünf junge Geflüchtete planten und führten die Veranstaltung durch, die das Ziel hatte, die Teilnehmenden zum kreativen Umgang mit digitalen Medien zu motivieren. - Digital SkillShift bei der diverITy Konferenz (09.02.19))
Vertreter*innen des Projektes Digital SkillShift haben am 6. und 7. Februar den diversITy Austausch und Konferenz in Brüssel besucht. Veranstaltet wurde die zweitägige Veranstaltung von empirica und J.P. Morgan. - Start des Projektes Digital SkillShift (08.02.19))
Digital SkillShift ist ein neues Projekt der Stiftung Digitale Chancen mit dem Ziel, arbeitssuchende Menschen digitale Fähigkeiten zu vermitteln und sie so dabei zu unterstützen, ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Das Projekt wird in Italien, Frankreich und Deutschland umgesetzt und von der JPMorgan Chase Foundation gefördert.