- Medienpädagogische Fachkräfte aus Hessen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und dem Saarland zur Durchführung medienpraktischer Projekte gesucht (21.01.19))
Die Stiftung Digitale Chancen sucht für das Projekt „Kultur trifft Digital: Stark durch digitale Bildung und Kultur“ im Bundesprogramm des Ministeriums für Bildung und Forschung „Kultur macht stark“ - Einladung zum zweiten Get-together: Kreativ mit digitalen Medien (11.01.19))
Werden Sie bei Kaffee und Kuchen kreativ mit digitalen Medien! Wir zeigen Ihnen, wie sie selber Spiele programmieren und Geschichten aus Bildern erstellen können. Junge Geflüchtete haben im Projekt "digital WELCOME" genau das gelernt und werden ihr Wissen nun an Sie weitergeben. - Themen für das Internet Governance Forum 2019 gesucht (08.01.19), deutsche Version des Artikels)
Themen für das Internet Governance Forum 2019 gesucht
Call for Issues for the Internet Governance Forum 2019 (english version of the article) - 1. Runder Tisch - Digitales Miteinander und Füreinander in Bremke (28.11.18))
Fünfzig Bremker zwischen 13 und 77 Jahren haben sich am Dienstagabend im Feuerwehrhaus Bremke versammelt, um gemeinsam mit der Stiftung Digitale Chancen, Berlin und dem Haus kirchlicher Dienste, Hannover den Auftakt des Modellprojekts „bremke.digtal“ zu begehen. - Dieter Baacke Preisträger 2018 – Herausragende Medienpädagogik (19.11.18))
Der Dieter Baacke Preis zeigt Beispiele und Methoden, wie aktuell, vielseitig, visionär oder auch gut vernetzt Medienbildung heute sein kann. Und wie Medienpädagogik bald überall aussehen sollte. - IGF Sessions Tag 1, 12.11.2018 (12.11.18), deutsche Version des Artikels)
IGF Sessions vom 12.11. zu den Themen Kinderrechte, Kinderschutz und Menschenrechte
IGF Sessions Day 1, 12.11.2018 (english version of the article) - Deutsches Kinderhilfswerk startet Facebook-Kampagne zu Auswirkungen des Medienkonsums auf Kinder (07.11.18))
Das Deutsche Kinderhilfswerk startet heute eine Facebook-Kampagne zu den möglichen Auswirkungen des Medienkonsums auf Kinder. Die Kampagne unter dem Motto „Medien wirken. Ein Leben lang.“ arbeitet mit fünf aussagekräftigen, prägnanten Bildmotiven und entsprechenden Claims. - PÄDAGOGISCHER MEDIENPREIS 2018 (31.10.18))
Diese medienpädagogisch fundierte Auszeichnung des „SIN – Studio im Netz“ würdigt jährlich seit 1998 herausragende Apps, Games und Websites für Kinder und Jugendliche. - Gewinner des All Digital Award 2018 (25.10.18), deutsche Version des Artikels)
Die strategische Partnerschaft “Connect Seniors to the Digital World” gewann den All Digital Award 2018 als “Best cooperation project”.
Winner of the All Digital Award 2018 (english version of the article) - Seitenstark-Medientag am 18. Oktober 2018 (18.10.18))
Berlin, 18.10.2018. Tag der Kinderseiten 2018: Kinder wünschen sich Umsetzung von Kinderrechten auch im Internet - Kinderinternetseiten für schulische und außerschulische Bildung besser nutzen