Archivierte Schlagzeilen
- BITKOM-Befragung: Internetrecherche gehört zum Schul-Alltag (15.02.16))
Die aktuelle Befragung von 505 Lehrern der Sekundarstufe I gibt einen Überblick über die momentanen Einsatzmöglichkeiten von digitalen Medien im Schulunterricht. - „Project Reconnect“ stellt 25.000 Chromebooks für Flüchtlingshilfe bereit (27.01.16))
NetHope.org hat in Berlin mit „Project Reconnect“ ein Programm vorgestellt, das im Bereich der Flüchtlingshilfe tätige, gemeinnützige Organisationen mit insgesamt 25.000 Chromebooks ausstattet. Ziel ist es, Flüchtlingen den Zugang zu Online-Bildungsangeboten und Informationen zu ermöglichen. - Yallah Deutschland – Test-UserInnen gesucht! (18.01.16))
Yallah ist ein zweisprachiges Medium für junge Menschen, die sich für Themen rund um Flüchtlinge interessieren. Yallah ist Journalismus optimiert für kleine Bildschirme (Smartphones), veröffentlicht in enger Interaktion mit dem Publikum. - Internet-ABC mit aktualisierter Plattform | Zukünftige Mediennutzung – Herausforderung für Eltern und Lehrkräfte (29.12.15))
Die Shell-Studie zeigt auf, dass Jugendliche heute immer mehr Zeit im Netz verbringen und nicht mehr zwischen Online- und Offline-Aktivitäten unterscheiden. Was bedeutet das für Eltern und Pädagogen? - WhatsApp & Co.: Erste-Hilfe-App bei Cyber-Mobbing (09.12.15))
Rund jeder dritte Schüler ist schon einmal im Internet gemobbt worden. Aber was tun, wenn man über WhatsApp beleidigt wird oder auf seiner Facebook-Seite fiese Posts liest? - „Mediennutzungsvertrag“ mit „Pädi 2015“ ausgezeichnet (03.11.15))
Der Mediennutzungsvertrag von klicksafe und dem Internet-ABC hat heute den „Pädi 2015“ in der Kategorie „Sonderpreis für Familienangebote“ verliehen bekommen. Die medienpädagogische Facheinrichtung „SIN - Studio im Netz“ prämiert mit dem Preis jährlich pädagogisch wertvolle Medienangebote für Kinder und Jugendliche. Mit dem Mediennutzungsvertrag können Eltern und Kinder individuell festlegen, welche Medien und Inhalte wie und wie lange von den Kindern genutzt werden dürfen. - re:publica 2016 | TEN - Start des Kartenvorverkaufs! (03.11.15))
Wer den ersten Ansturm am Montag verpasst hat - macht gar nichts! Es gibt natürlich noch jede Menge Tickets für die #rpTEN. Greift zu auf der Ticket-Seite und sichert euch einen Platz zum Jubiläum! - Social Community Day in Köln: Immer schneller, immer einfacher und immer besser (30.10.15))
Immer schneller, immer einfacher - und immer besser? Medienexperten sprechen beim sechsten Social Community Day über Einsatzmöglichkeiten und Risiken von Instant Publishing - Handy(sektor) in der Schule: Zusatzqualifikation für über 600 Medienscouts in Nordrhein-Westfalen (24.09.15))
Cybermobbing, Sexting, Gewaltvideos oder Kostenfallen - gibt es Probleme bei der Nutzung von Handys, treten diese oft zuerst in der Schule auf. Experten des Informationsportals Handysektor qualifizieren daher ab kommender Woche im ganzen Bundesland die „Medienscouts NRW“ zum Thema „Mobile Medien“. - Bitkom kritisiert geplante änderungen am Telemediengesetz (15.09.15))
Der Digitalverband Bitkom hat die geplanten änderungen des Telemediengesetzes (TMG) kritisiert.