- IGF 2020 - Aufruf zur Bestätigung der thematischen Schwerpunkte (24.01.20), deutsche Version des Artikels)
Die Multistakeholder Advisory Group ruft auf zur Validierung der thematischen Schwerpunkte für das IGF 2020.
IGF 2020 Call For Validation of Thematic Tracks (english version of the article) - Ein Training zu Fake News und Desinformation in nur 10 Stunden (16.12.19))
Am 19. November 2019 kamen Medienkompetenzexpert*innen und Trainer*innen aus ganz Europa zu einem Roundtable und Projektpartnertreffen in Brüssel zusammen, um zum Thema Desinformation und Fake News auf Social-Media-Plattformen zu diskutieren und die Grundlage für ein Trainingsangebot für Jugendliche und ihre Eltern und Großeltern zu legen. - Digitale Reise um die Welt - Ein Quiz zum Weltseniorentag im Telefónica Basecamp (09.10.19))
Anlässlich des internationalen Tages der älteren Menschen am 1. Oktober 2019 lud die Stiftung Digitale Chancen gemeinsam mit Telefónica Deutschland Seniorinnen und Senioren zu einer “Digitalen Reise um die Welt” ein. - Position der Stiftung zur BAGFW-Stellungnahme zum Referentenentwurf des Bundesministeriums der Finanzen (02.10.19))
Die Stiftung Digitale Chancen unterstützt ausdrücklich die Stellungnahme der BAGFW zum Referentenentwurf des Bundesministeriums der Finanzen mit Stand vom 08.05.2019. Die vorgesehene Umsatzsteuerpflicht für Weiterbildungsangebote ohne Bezug zu schulischer oder beruflicher Bildung, widerspricht den Zielen der Stiftung und den Vereinbarungen des Koalitionsvertrags. - Digitaler Spaziergang: Mit Tablets auf den Spuren der Geschichte Charlottenburgs (03.09.19))
Am 23. August 2019 fand der Digitale Spaziergang in Charlottenburg statt. Mehr als 30 Seniorinnen und Senioren spielten in Kleingruppen eine Digitale Schnitzeljagd rund um die Schloßstraße in Charlottenburg. Begleitet wurden sie dabei vom Bundestagsabgeordneten der CDU für den Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, Klaus-Dieter Gröhler. - Digitaler Spaziergang mit Seniorinnen und Senioren in Berlin Mitte (15.08.19))
Berlin mit anderen Augen sehen: Die Teilnehmenden unseres Projekts "Digital mobil im Alter" entdeckten beim Digitalen Spaziergang in Mitte viele neue Geschichten und Orte in Berlin per App. - Einladung zum Internet Governance Forum 2019 (01.08.19), deutsche Version des Artikels)
Das 14. Internet Governance Forum findet dieses Jahr in Berlin unter dem Motto "Eine Welt. Ein Netz. Eine Vision." statt.
Invitation to the Internet Governance Forum 2019 (english version of the article) - Digital SkillShift Umfrage für Arbeitgeber*innen (16.05.19))
Im Projekt Digital SkillShift werden Arbeitgeber*innen gefragt, welche Kompetenzen ihre zukünftigen Arbeitnehmenden brauchen. - 2. Runder Tisch - Digitales Miteinander und Füreinander in Bremke (15.05.19))
Am 07.05.2019 fand von 19 bis 21 Uhr der 2. Runde Tisch im Modellprojekt „bremke.digital“ im Feuerwehrhaus Bremke statt. - Kinder diskutieren Umsetzung von „Kinderrechten im Internet“ mit Staatsministerin Dorothee Bär im Bundeskanzleramt (07.05.19))
Schülerinnen und Schüler der Löcknitz-Grundschule in Berlin haben heute Wünsche für ein kinderfreundlicheres Internet an Staatsministerin Dorothee Bär überreicht.