- Kinder- und Jugendkonferenz zum Abschluss des Projekts ACT ON! (06.12.16))
Über 80 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 10 und 14 Jahren diskutierten zum Abschluss des Projekts ACT ON! intensiv über die Frage „Wie wollen wir im Netz miteinander umgehen?“. Dabei präsentierten sie ihre Perspektive auf die Medienwelt und zeigten sehr eindrucksvoll, dass sie großes Interesse daran haben, ihre Sichtweisen einzubringen. - Studienergebnisse "Mobile Medien in der Familie" (MoFam) (01.03.16))
Die Ergebnisse der Studie "Mobile Medien in der Familie" (MoFam) wurden im Rahmen der Tagung am 4.2.16 vorgestellt. - Jugendliche und mobile Medien: "... weil sie da mit Daten machen, was sie wollen.“ (18.02.16))
Online-Kommunikation und Persönlichkeitsrechte aus Sicht von 12- bis 14-Jährigen sind die Schwerpunkte des zweiten Short Reports mit ausgewählten Ergebnissen aus der ACT ON! Monitoringstudie.
