- Preis für SMARTes Engagement: 13 NOMINIERTE HOFFEN AUF DEN SMART HERO AWARD 2017 (19.05.17)
Projekt: Smart Hero Award
Auch in diesem Jahr sind wieder zahlreiche Einreichungen für den Smart Hero Award 2017 eingegangen. Nach sorgfältiger Bewertung und Sichtung durch ein Expertengremium stehen die dreizehn Nominierten nun fest - ihre kluge Art und Weise, wie sie soziale Medien einsetzen, um gesellschaftliches Miteinander zu fördern, hat überzeugt. Bereits zum vierten Mal in Folge vergeben die Stiftung Digitale Chancen und Facebook den Smart Hero Award, der dieses Jahr unter dem Schwerpunktthema „Gesellschaftlicher Zusammenhalt“ ausgelobt wird.
- Teilnahmerekord beim klicksafe Preis 2017 (07.04.17)
Projekt: klicksafe Preis für Sicherheit im Internet
Der „klicksafe Preis für Sicherheit im Internet“ verzeichnet in diesem Jahr einen Teilnahmerekord. Insgesamt 106 Beiträge wurden in den vergangenen Wochen eingereicht. Nun beginnt die Phase der Auswertung. Ende Mai werden dann die Nominierten feststehen. Wer den Preis gewinnt, wird im Rahmen der Verleihung des Grimme Online Award im Juni 2017 in Köln bekannt gegeben.
- Digitale Medien gehören zum Alltag in der Kinder- und Jugendhilfe -
das Initiativbüro „Gutes Aufwachsen mit Medien“ unterstützt Fachkräfte in ihrer pädagogischen Arbeit mit und über Medien (27.03.17)
Projekt: Initiativbüro "Gutes Aufwachsen mit Medien"
Zum Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag, vom 28.-30. März 2017 in Düsseldorf, lädt das Initiativbüro „Gutes Aufwachsen mit Medien“ ein, mit Akteuren und Partnern der gleichnamigen Initiative über Themen der Medienbildung ins Gespräch zu kommen. Zusätzlich wird am Messestand des Initiativbüros (F87) ein spannendes inhaltliches Programm geboten.
- Die Bewerbungsphase für den Smart Hero Award wird bis zum 26. März 2017 verlängert (10.03.17)
Projekt: Smart Hero Award
Die Stiftung Digitale Chancen und Facebook suchen wieder nach Menschen, die sich einbringen, anderen helfen und Brücken für ein gemeinschaftliches Miteinander bauen. Nachdem bereits zahlreiche und vielfältige Einreichungen für den Smart Hero Award 2017 eingegangen sind, wird nun die Bewerbungsphase verlängert: Noch bis zum 26. März können Wettbewerbsbeiträge eingereicht werden.
- Medienbildung und Kindermedien -
Initiativbüro „Gutes Aufwachsen mit Medien“ stärkt die Bedeutung und Sichtbarkeit beider Themen mit eigenem didacta Auftritt (10.02.17)
Projekt: Initiativbüro "Gutes Aufwachsen mit Medien"
Zur Bildungsmesse didacta, vom 14.-18. Februar 2017 in Stuttgart, lädt das Initiativbüro „Gutes Aufwachsen mit Medien“ alle Interessierten ein, mit Akteuren und Partnern aus der aktiven Medienarbeit zur Fragen der Medienerziehung ins Gespräch zu kommen.
- Neue Datenbank für Kindermedien bietet Orientierung bei der Auswahl von Kinder-Apps und kindgerechten Webseiten (08.02.17)
Projekt: Initiativbüro "Gutes Aufwachsen mit Medien"
Um Fachkräften und Eltern einen Überblick über das bestehende Angebot an qualitätsgeprüften Apps und Kinderwebseiten zu ermöglichen, hat das Initiativbüro „Gutes Aufwachsen mit Medien“ die Datenbank „Kindermedien“ aufgebaut. Die Datenbank enthält Empfehlungen zu altersgerechten Angeboten und pädagogische Bewertungen.
- Jetzt bewerben: Selbstbestimmt & souverän im Netz - der klicksafe Preis 2017 (01.02.17)
Projekt: klicksafe Preis für Sicherheit im Internet
Mit dem „klicksafe Preis für Sicherheit im Internet“ zeichnet die EU-Initiative in diesem Jahr wieder Angebote aus, die in vorbildlicher Weise einen sicheren Umgang mit dem Internet fördern. In diesem Jahr werden Maßnahmen, Projekte und Initiativen gesucht, die sich für die selbstbestimmte und sichere Nutzung des Internet einsetzen. Erstmalig können auch kommunikative und mediale Formate (Spots, Filme, TV-, Hörfunk- und Onlinebeiträge, Broschüren, Magazine) am klicksafe Preis teilnehmen. Einreichungen und Vorschläge nimmt klicksafe bis zum einschließlich 24. März entgegen.
- An alle Heldinnen und Helden:
DER SMART HERO AWARD GEHT IN DIE VIERTE RUNDE (10.01.17)
Projekt: Smart Hero Award
Ab sofort begeben sich die Stiftung Digitale Chancen und Facebook wieder auf die Suche nach Menschen, die sich einbringen, anderen helfen, ein gemeinschaftliches Miteinander gestalten und Brücken bauen. Für dieses Engagement sollen sie mit dem Smart Hero Award 2017 ausgezeichnet werden. In diesem Jahr steht der Award unter dem Schwerpunktthema „Gesellschaftlicher Zusammenhalt“. Bereits zum vierten Mal vergeben die Stiftung Digitale Chancen und Facebook den Preis. SMART steht dabei für den klugen Einsatz von Social Media für Anerkennung, Respekt und Toleranz.
- Das Initiativbüro „Gutes Aufwachsen mit Medien“ beteiligt sich am Tag der Kinderseiten (21.10.16)
Projekt: Initiativbüro "Gutes Aufwachsen mit Medien"
Am 21.Oktober findet zum zweiten Mal der Tag der Kinderseiten statt. An diesem Aktionstag, veranstaltet von seitenstark e.V, sind bundesweit Kinder, Eltern und pädagogische Fachkräfte aufgerufen, die Welt der Kinderseiten zu entdecken, zu erleben und zu feiern. Das Initiativbüro „Gutes Aufwachsen mit Medien“ unterstützt diesen besonderen Tag mit verschiedenen Aktionen.
- So smart kann gesellschaftliches Engagement sein (20.09.16)
Projekt: Smart Hero Award
Die Gewinnerinnen und Gewinner des Smart Hero Awards 2016 stehen fest. Der Preis wurde zum dritten Mal von der Stiftung Digitale Chancen und Facebook an smarte Heldinnen und Helden verliehen, die sich durch und mit sozialen Medien für die gute Sache einsetzen. Aus über 350 Einreichungen aus ganz Deutschland haben am Ende diese Projekt die Jury überzeugt.