Aktuelles aus dem Themenbereich Ehrenamtliche
-
bremke.digital in Zeiten von Corona Das Projekt bremke.digital wird angesichts der Corona-Krise bereits am 23. März 2020 mit der App DorfFunk (kann unter www.dorf.app heruntergeladen werden) starten.
-
Pressemitteilung DIGITALE BREMKER starten ins neue Jahr Das Projekt bremke.digital geht zum Jahresstart in die nächste Phase. Am 14.01. ist ein zweimonatiges Schulungsprogramm gestartet.
-
Tablet PCs für Seniorinnen und Senioren - Die Stiftung Digitale Chancen präsentierte ihre Projektergebnisse auf dem Deutschen Seniorentag 2018
Vom 28. bis 30. Mai hatten die Besucherinnen und Besucher des 12. Deutschen Seniorentages die Möglichkeit, sich über die Angebote der Stiftung Digitale Chancen zu informieren.
-
KIM-Studie 2016 - Kindheit, Internet, Medien (Download) Die Studienreihe KIM wird vom Medienpädagogischen Forschungsverbund Südwest (mpfs) seit 1999 durchgeführt. Die repräsentative Studie bildet das Medienverhalten der Sechs- bis 13-Jährigen in Deutschland ab.
KIM-Study 2016 - Childhood, Internet, Media (english version) -
FLIMMO (Download) Der FLIMMO ist ein Projekt des Vereins Programmberatung für Eltern e.V. und bietet Eltern und pädagogischen Fachkräften konkrete Orientierungshilfe bei der Fernseherziehung ihrer Kinder.
-
merz | medien + erziehung (Download) In der merz | medien + erziehung werden aktuelle medienpädagogische Themen angesprochen. Die Zeitschrift präsentiert neben Forschungsergebnissen auch die medienpädagogische Praxis.
-
JIM-Studie 2015 - Jugend, Information, (Multi-) Media (Download) Die vorliegende Studie zeigt auf, welche Medien genutzt werden und wie die Jugendlichen mit ihnen umgehen, um an die Informationen zu gelangen, die sie suchen.
-
Aktionsfinder Digitale Sicherheit
Informationsangebote von Initiativen und Organisationen, die sich für die Sicherheit im Internet einsetzen, können über den Aktionsfinder Digitale Sicherheit online abgerufen werden.
-
IITAE- Aktivitäten
Stetige Veränderungen und Innovationen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) erfordern auch von Einrichtungen der Erwachsenenbildung eine fortlaufende Anpassung ihrer Lehr-/Lernangebote.
-
Die Stiftung Digitale Chancen auf der Berliner Stiftungswoche
Vom 14. bis 24. April fand die diesjährige Berliner Stiftungswoche unter dem Motto "Vom digitalen Leben in der analogen Welt" statt. Mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm hat sich die Berliner Stiftungslandschaft präsentiert. Auch die Stiftung Digitale Chancen war dabei.