- Klicktipps - Empfehlenswerte Webseiten für Kinder
- Musikmachen mit Apps: Neue ästhetisch-gestalterische Erfahrungsräume (Termin)
Anhand von Fallbeispielen werden im Vortrag ausschnitthaft verschiedene Ansätze zur Gestaltung von Lernumgebungen präsentiert, in denen Kinder und Jugendliche mit Musikapps arbeiten.
- Deutscher Multimediapreis mb21 (Wettbewerb)
Egal ob MedienkünstlerInnen oder Computerenthusiasten, TüftlerInnen oder oder Amateure: Beim mb21 können alle ihre medialen Projekte und Produktionen einreichen, präsentieren und natürlich tolle Preise gewinnen.
- Start der Qualifizierung „Digitale Jugend- und Sozialarbeit“
Im Rahmen des Projekts Digital Skills for You(th) fand am 9. April 2018 der Auftakt zur Blended-Learning-Qualifizierung „Digitale Jugend- und Sozialarbeit“ für pädagogische Fachkräfte im Medienkompetenzzentrum Berlin-Pankow statt.
- merz | medien + erziehung, Zeitschrift 2/2018 (Download)
Diese Ausgabe beschäftigt sich im Schwerpunkt mit der Frage, vor welchen Herausforderungen Kindertagesstätten stehen, wenn sie digitale Medien in ihre pädagogische Arbeit einbeziehen.
- media literacy award (Wettbewerb)
Im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung schreibt mediamanual.at jährlich den media literacy award für die besten und innovativsten medienpädagogischen Projekte an europäischen Schulen aus.
- Treffen Sie uns beim Deutschen Seniorentag 2018 in Dortmund
Die Stiftung Digitale Chancen ist beim Deutschen Seniorentag 2018 vom 28. bis 30. Mai mit einem Stand und dem Workshop "Fit am Tablet - Mulriplikatoren qualifizieren" vertreten. Kommen Sie vorbei!
- Clever mit Apps - der Sicherheits-Check mit Hacki und Robo (Download)
Dieses interaktive Plakat samt Begleitmaterial zum Thema „sicherer Umgang mit Apps“ richtet sich an pädagogische Fachkräfte aus dem Bereich Grundschule.
- Themen für das Internet Governance Forum 2018 gesucht
Themen für das Internet Governance Forum 2018 gesucht
Call for Issues for the Internet Governance Forum 2018 (english version)
- Training für Trainerinnen und Trainer in Athen
Trainerinnen und Trainer aus fünf europäischen Ländern unterrichteten sich gegenseitig in Digital Storytelling, Digitalem Journalismus, Coding mit Scratch sowie sozialen Kompetenzen und Berufsfähigkeit.
- Neue „Ich kann was!“-Ausschreibung: Jetzt um Projektförderung bewerben
Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit, aufgepasst: Ab sofort nimmt die Deutsche Telekom Stiftung wieder Bewerbungen um eine Förderung im Rahmen ihrer „Ich kann was!“-Initiative an. Gesucht werden Projekte, die Kindern und Jugendlichen Kompetenzen für die digitale Welt vermitteln.