-
Instagram-Live mit Elke Büdenbender und Anders Amen, Preisträgerinnen des Smart Hero Awards 2020
Elke Büdenbender, Schirmherrin des Smart Hero Awards 2021 und das Gewinnerprojekt Anders Amen sprechen in einem Instagram-Live über Engagement im Netz, Gender Equality und den Wettbewerb des Smart Hero Awards
-
Interview | Im Gespräch mit Medienpädagogin Dörte Stahl über den ersten Online-Orientierungsparcours im Projekt „Kultur trifft Digital“
Da Präsenztreffen derzeit wieder nur sehr eingeschränkt möglich sind, hat unsere Medienpädagogin Dörte Stahl zusammen mit dem Kommunalen Bildungsbüro und dem MaBuKa Mädchentreff aus Leverkusen im Februar das erste Mal einen rein digitalen Orientierungsparcours durchgeführt. Im Interview spricht sie von ihren Erfahrungen, Herausforderungen und Gelingensfaktoren und warum es wichtig ist, gerade in Zeiten von Corona, kreative Angebote für Kinder und Jugendliche zu schaffen.
-
Digital mobil im Alter: Digitale Spielenachmittage zum Thema Ostern
In der vergangenen Woche, der All Digital Week 2021, haben wir im Rahmen unseres Projekts Digital mobil im Alter zwei Nachmittage mit digitalem Spielen verbracht. Senior*innen aus ganz verschiedenen Regionen Deutschlands, von München bis Schwerin, Aachen bis Berlin fanden sich zum gemeinsamen Raten ein.
-
Teilhabechancen von Kindern und Jugendlichen nachhaltig verbessern: Stiftung Digitale Chancen fordert jetzt einen politischen Beschluss zur Fortsetzung des Bundesprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“
Pressemitteilung zum parlamentarischen Abend der Programmpartner aus "Kultur macht stark"
-
Digitaler Fachaustausch zu bewusstseinsfördernden Aktivitäten | AMEDY
Letzten Freitag hat im Rahmen unseres Projekts "AMEDY" der digitale Fachaustausch "Aktive Medienarbeit mit geistig beeinträchtigten Jugendlichen" stattgefunden. Im Fokus stand die Frage, wie man ein Bewusstsein für die Situation von Menschen mit Behinderung im Kontext der Digitalisierung unserer Gesellschaft schaffen kann.
-
Trainingsangebote für Senior*innen ab Mai 2021 - Projekt ICT for the Elderly
Im Projekt ICT for the Elderly werden ab Mai 2021 die verschobenen Trainings für interessierte Senior*innen in Berlin angeboten.
Training Offers for Senior Citizens from May 2021 - Project ICT for the Elderly (english version)
-
Neuer Jugendmedienschutz: PARTIZIPATION von Kindern wird großgeschrieben!
Der Deutsche Bundestag hat heute eine Reform des Jugendmedienschutzes verabschiedet. Mit den neuen Regelungen wird erstmals die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen und damit eines der Grundprinzipien der UN-Kinderrechtskonventionen im Normtext verankert.
-
Evaluation des Online-Trainings für pädagogische Fachkräfte im Projekt AMEDY
Das Online-Training, das im Rahmen des Projekts entwickelt wurde und im Herbst 2020 von pädagogischen Fachkräften pilotiert wurde, wurde nun evaluiert. Das Feedback der Fachkräfte ist sehr wertvoll und wird in die Optimierung und Finalisierung des digitalen Lernangebots einfließen.
-
Safer Internet Day 2021: Launch der AMeLiE Facebook-Page
Mittendrin statt nur dabei! Wir haben den Safer Internet Day 2021 zum Anlass genommen, die Facebook-Seite unseres neuen Erasmus+ Projekts AMeLiE zu eröffnen.
-
Elke Büdenbender übernimmt die Schirmherrschaft für den Smart Hero Award 2021
Elke Büdenbender, Juristin und Frau des amtierenden Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier, übernimmt in diesem Jahr die Schirmherrschaft und unterstützt somit dabei, smarte Held*innen und ihre Geschichten aufzuzeigen.