-
Digitale Schnitzeljagd in Berlin: Senioren erkunden ihre Stadt mit Hilfe von Tablets und Smartphones (03.09.19))
An diesem sonnigen, spätsommerlichen Freitagmorgen in Berlin bietet sich den Passanten ein ungewöhnliches Bild: Etwa 30 Seniorinnen und Senioren strömen aus den Tiefen des U-Bahnhofs Sophie-Charlotte-Platz ans Tageslicht, bewehrt mit Tablets und offensichtlich auf der Suche nach etwas. Bei jüngeren kennt man das von Pokémon Go, aber hier geht es um etwas Neues: Eine digitale Schnitzeljagd - eine spielerische Methode, um älteren Menschen die Nutzung wichtiger digitaler Werkzeuge näherzubringen und ihnen gleichzeitig die Möglichkeit zu geben, körperlich und mental auf Trab zu bleiben. -
Einfach selbst dein Leben „Influencen!“ - die Kreativhelden machen es möglich (02.08.19))
„Ich will YouTuber*in werden!“ Das ist der Wunsch vieler Kinder und Jugendlichen. Das Projekt „Kreativhelden“ des jfc Medienzentrum e.V. in Köln setzt bei diesem Wunsch an und lädt Jugendliche ab 14 Jahren ein, eigene Videos zu produzieren und die dazugehörende Technik zu erlernen. -
Digitale Fähigkeiten im Arbeitsalltag (15.02.19), deutsche Version des Artikels)
Zur ersten internationalen Lernaktivität im Rahmen des DIMESCA-Projekts lud die französische Organisation „Cité des métiers“ vom 28. bis 30. Januar 20 Teilnehmende nach Paris ein.
Reflecting digital skills for daily work (english version of the article) -
Projektstart „ICT 4 the elderly“ (04.12.18), deutsche Version des Artikels)
Am 13. und 14. November trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der fünf Partnerorganisationen des Projekts „ICT 4 the elderly“ auf Malta. Ziel des ersten Treffens war, die kommenden Projektaktivitäten zu diskutieren und zu planen.
Project start „ICT 4 the elderly“ (english version of the article) -
DIMESCA-Projektauftakt in Berlin (30.09.18), deutsche Version des Artikels)
Vertreterinnen und Vertreter von neun Partnerorganisationen aus Frankreich, Spanien, Rumänien, Italien und Deutschland trafen sich, um das zweijährige Projekt zu starten und die anstehenden Projektschritte zu planen.
DIMESCA kick-off meeting in Berlin (english version of the article) -
Kreativ, sicher & informativ beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung (31.08.18))
Gutes Aufwachsen mit Medien lud die Besucherinnen und Besucher beim Tag der offenen Tür zum Informieren und Experimentieren ein. -
Tablet PCs für Seniorinnen und Senioren - Die Stiftung Digitale Chancen präsentierte ihre Projektergebnisse auf dem Deutschen Seniorentag 2018 (01.06.18))
Vom 28. bis 30. Mai hatten die Besucherinnen und Besucher des 12. Deutschen Seniorentages die Möglichkeit, sich über die Angebote der Stiftung Digitale Chancen zu informieren.
-
Smarte Regeln statt Verbote in der Schule - das „Smart“Phone-Projekt (30.04.18))
Jugendliche entwickeln in diesem preisgekrönten Projekt gemeinsam Regeln der Smartphone-Nutzung in der Schule. -
Start der Qualifizierung „Digitale Jugend- und Sozialarbeit“ (16.04.18))
Im Rahmen des Projekts Digital Skills for You(th) fand am 9. April 2018 der Auftakt zur Blended-Learning-Qualifizierung „Digitale Jugend- und Sozialarbeit“ für pädagogische Fachkräfte im Medienkompetenzzentrum Berlin-Pankow statt. -
Treffen Sie uns beim Deutschen Seniorentag 2018 in Dortmund (06.04.18))
Die Stiftung Digitale Chancen ist beim Deutschen Seniorentag 2018 vom 28. bis 30. Mai mit einem Stand und dem Workshop "Fit am Tablet - Mulriplikatoren qualifizieren" vertreten. Kommen Sie vorbei!