-
Kreativ, sicher & informativ beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung (31.08.18))
Gutes Aufwachsen mit Medien lud die Besucherinnen und Besucher beim Tag der offenen Tür zum Informieren und Experimentieren ein.
-
Rückblick auf die Bildungsmesse didacta 2018 (06.03.18))
Reges Treiben herrschte vom 20. bis 24. Februar bei der Bildungsmesse didacta in Hannover. Die Initiative „Gutes Aufwachsen mit Medien“ präsentierte ihr Angebot einem interessierten Publikum.
-
Safer Internet Day 2018 (06.02.18))
Zum europäischen Tag für Internetsicherheit „Safer Internet Day“ am 6. Februar 2018 machen die Akteure der Initiative „Gutes Aufwachsen mit Medien“ zahlreiche Angebote.
-
Besonders empfehlenswertes Positionspapier der GMK zum Thema „Frühe Bildung und Medien“ (26.06.17))
Digitalisierung oder Medien-Schonraum Kita? Medienpädagogik positioniert sich für einen dritten Weg: kindgerechte Medienbildung von Anfang an!
-
Webseiten für Kinder sind ein vielfältiges Einstiegstor zum sicheren und medienkritischen Surfen im Netz (16.05.17))
Mareike Thumel, Medienpädagogin aus Hamburg, berichtet von den Vorteilen von Kinder-Webseiten und wie sie diese in ihrer praktischen Medienarbeit einsetzt.
-
Ohne das Internet ist künftig keine Kinderkultur mehr zu machen. Status, quo vadis - Netz für Kinder? (15.05.17))
Wenn man sich auf eine kleine Zeitreise zu den Kinderschuhen des Internets begibt, stellt man fest, dass es bereits vor 20 Jahren zahlreiche Internetseiten für Kinder gab. Die Gegenwart ist noch viel bunter.
-
Einsatz von Kindersuchmaschinen in der Grundschule (28.04.17))
Die meist verwendeten Suchmaschinen sind nicht für kindliche Bedürfnisse gemacht, sondern richten sich an Erwachsene. Dabei bieten Suchmaschinen, wie fragFINN, Blinde Kuh oder Helles Köpfchen, eine sichere und für Kinder verständliche Alternative.
-
Das Initiativbüro blickt zurück: Deutscher Kinder-und Jugendhilfetag (12.04.17))
Der 16. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag stand in diesem Jahr unter dem Motto „22. Millionen Junge Chancen“. Das Initiativbüro „Gutes Aufwachsen mit Medien“ präsentierte sich erstmals beim Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag gemeinsam mit den Partnern der gleichnamigen Initiative.
-
Kinder als Regisseur: Medien kreativ nutzen (06.04.17))
Das Internet bietet eine Vielzahl an kindgerechten Angeboten, mit denen Kinder spielerisch ihre Kreativität fördern und lernen wie Medien funktionieren. Der Familienratgeber „Schau hin! Was Dein Kind mit Medien macht“ empfiehlt, auf altersgerechte Angebote zu achten und die kreativen Möglichkeiten von Kinder-Webseiten und -Apps gemeinsam zu entdecken.
-
Alles auf einen Blick: Merkblatt zu Kinder-Apps (16.03.17))
Es gibt viele Apps, doch welche davon eignen sich wirklich für Kinder? Jugendschutz.net bietet mit knappen Antworten einen Schnelleinstieg als Orientierungshilfe. Ein Handzettel gibt Eltern und pädagogischen Fachkräften einen Überblick zum Thema Kinder-Apps.