Studentische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Kommunikation und Social Media in den Projekten "Gutes Aufwachsen mit Medien" und "Smart Hero Community" gesucht
am Standort BerlinDie Stiftung Digitale Chancen erforscht als gemeinnützige Organisation die gesellschaftlichen Folgen der Digitalisierung. Sie setzt sich ein für den chancengleichen Zugang aller Menschen zum Internet und fördert ihre Medienkompetenz.
Mit unseren Praxis- und Forschungsprojekten richten wir uns insbesondere an diejenigen, die Unterstützung im Umgang mit digitalen Medien brauchen oder bislang kaum am digitalen Leben teilnehmen, weil sie auf Barrieren stoßen oder keinen Zugang zum Netz haben. Damit tragen die Aktivitäten der Stiftung Digitale Chancen nachhaltig zur Verwirklichung Digitaler Integration bei. Die Stiftung steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz und des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Das Initiativbüro „Gutes Aufwachsen mit Medien“ ist ein vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördertes Projekt und Teil der Initiative „Gutes Aufwachsen mit Medien. Als zentrale Anlaufstelle unterstützen wir pädagogische Fachkräfte, Ehrenamtliche und Eltern, die in ihrem Alltag Kinder und Jugendliche bei ihrem Medienerleben begleiten. Wir beraten, informieren und vernetzen. Eine der Hauptaufgaben ist es, die Informationen der gesamten Initiative mit über 15 Projekten zu bündeln und ihre Angebote unter der Dachmarke „Gutes Aufwachsen mit Medien“ sichtbarer zu machen.
In der „Smart Hero Community“ vernetzen wir Initiativen, Projekte und Einzelpersonen, die sich mit und auf Social Media für eine soziale, demokratische und nachhaltige Gesellschaft einsetzen. Im Rahmen von regelmäßigen digitalen und analogen Vernetzungstreffen lernen sich die Projekte besser kennen, geben Wissen weiter und erhalten die Möglichkeit, Kontakte und Kooperationen auszubauen.
Zur Unterstützung der Projekte „Gutes Aufwachsen mit Medien” und/oder „Smart Hero Community“ suchen wir eine*n studentische*n Mitarbeiter*in (10-20 Std./Woche) für das Berliner Büro der Stiftung.
Aufgabenbereiche
Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von kreativen Social-Media-Inhalten (Bild, Video, Text) für verschiedene Plattformen (Instagram, Facebook & Twitter)
Unterstützung bei der Pflege und Aktualisierung der Social-Media-Kanäle
Recherche und Identifikation von aktuellen Trends und Best Practices im Bereich Social Media
Unterstützung bei aufkommenden Kommunikations-Projekten, wie zum Beispiel Kampagnen und/ oder der Weiterentwicklung des Styleguides
Erstellen von Social-Media-Reports
Pflegen von Website-Inhalten, Verfassen von Meldungen für unsere Website und den Newsletter
Unterstützung beim Versenden von Newslettern und beim Pflegen von Verteilern
Inhaltliche und organisatorische Unterstützung bei der Vorbereitung von (digitalen) Veranstaltungen
Wir bieten
Einblick in die vielfältige Projektarbeit der Stiftung
eine interessante Tätigkeit in einem vielseitigen und aufgeschlossenen Team
Einblicke in die Arbeit eines bundesweit agierenden Projektes im Bereich Medienerziehung und Medienbildung
Einblick in alle Bereiche der Smart Hero Community
abwechslungsreiche Aufgaben im redaktionell-inhaltlichen Bereich sowie in Social Media
angemessene Bezahlung auf Basis eines Vertrags als studentische*r Mitarbeitende*r
Urlaubsanspruch
flexible Arbeitszeiteinteilung
Wir suchen
Gutes Gespür für Kreativität und visuelle Ästhetik
Erste Erfahrung in der Erstellung von Social-Media-Inhalten (Bild, Video, Text)
Sicher im Umgang mit den gängigen Social-Media-Plattformen
Optional: Erfahrung in Konzeption und Schnitt von Videos
Gute Kenntnisse in der Anwendung des Office-Pakets, insbesondere Word, Excel & Powerpoint
Erste Erfahrungen im Umgang mit Content Management Systemen
Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und sehr gute Deutschkenntnisse
Interesse an digitalen Medien und gesellschaftlich relevanten Themen
Selbstständigkeit, Gewissenhaftigkeit und Strukturiertes Arbeiten
Teamfähigkeit
Interesse an Recherchetätigkeiten
Kontakt
Für Nachfragen stehen wir dir gerne zur Verfügung:
Smart Hero Community: Matthias Wolf, 01577 8865277, mwolf@digitale-chancen.de
Initiativbüro „Gutes Aufwachsen mit Medien“: Sandra Liebender, 030 43727740, sliebender@digitale-chancen.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerben
Bewerbungen mit Anschreiben, Lebenslauf und Angaben zur gewünschten wöchentlichen Arbeitszeit kannst du uns in elektronischer Form an bewerbung@digitale-chancen.de senden.