KiKA-Kindermedienmagazin „Timster“ gewinnt Klicksafe Preis 2017
Der klicksafe Preis für Sicherheit im Internet ist in diesem Jahr an das KiKA-Kindermedienmagazin „Timster“ und den KiKA-Webtalk für Erwachsene gegangen. Mit einem klicksafe-Anerkennungspreis wurde das Medienkompetenzspiel "Junait" (planpolitik) ausgezeichnet. Nominiert waren zudem die Angebote „Dennis‘ digitale Welt“ (WDR-Reportage) und „Rechtsbelehrung - Jurapodcast mit Netzthemen“.
2017 prämierte der klicksafe Preis erstmalig Maßnahmen, Projekte und Initiativen, die sich für die selbstbestimmte und sichere Nutzung des Internets einsetzen. Dies konnten Aktivitäten zur Förderung einer selbstbestimmten und souveränen Nutzung von digitalen Angeboten im Netz sein sowie Maßnahmen, die den verantwortungsbewussten Umgang mit eigenen Daten oder denen anderer befördern oder zur Stärkung der Meinungsfreiheit beitragen.
Ausgezeichnet werden konnten auch kommunikative und mediale Angebote wie Spots, Filme, TV- Hörfunk- und Onlinebeiträge, Broschüren und Magazine, die zum Zeitpunkt der Einreichung für die Öffentlichkeit zugänglich sind und die selbstbestimmte und sichere Nutzung des Internets propagieren, sowie soziale Projekte, deren Ziel die Förderung der Medienkompetenz verschiedener gesellschaftlicher Gruppen ist.
Der klicksafe Preis wurde im Rahmen des Grimme Online Award am 30.06.2017 vergeben. Die Bewerbungsphase endete am 31.03.2017.
Die EU-Initiative klicksafe hat das Ziel, die Öffentlichkeit auf das Thema Internetsicherheit aufmerksam zu machen und dafür zu sensibilisieren. Der klicksafe Preis wird jährlich in Zusammenarbeit mit der Stiftung Digitale Chancen vergeben.
Impressionen von der Preisverleihung des klicksafe Preises für Sicherheit im Internet 2017
Der KiKA erhält für das Kindermedienmagazin 'Timster' und den Webtalk für Erwachsene den klicksafe Preis 2017. Elisa Parchwitz und Moderator Tim Gailus nehmen die Auszeichnung von der Preispatin, Tagesthemen-Moderatorin Pinar Atalay (l.), entgegen.
© klicksafe/Grimme-Institut/Arkadiusz Goniwiecha
Die Moderatorin der Preisverleihung, Jeannine Michaelsen (r.), spricht mit Elisa Parchwitz und Moderator Tim Gailus vom Kindermedienmagazin Timster (KiKA) über den Gewinn des klicksafe Preises für Sicherheit im Internet 2017.
© klicksafe/Grimme-Institut/Arkadiusz Goniwiecha
Alexander Wildhagen von planpolitik nimmt den Anerkennungspreis des klicksafe Preises für Sicherheit im Internet für das Medienkompetenzspiel 'Junait' von Tagesthemen-Moderatorin Pinar Atalay entgegen.
© klicksafe/Grimme-Institut/Arkadiusz Goniwiecha
Die Preispatin für den klicksafe Preis für Sicherheit im Internet, Tagesthemen-Moderatorin Pinar Atalay, liest die Begründung der Jury vor. Mit ihr auf der Bühne stehen Alexander Wildhagen von planpolitik und die Moderatorin des Abends, Jeannine Michaelsen.
© klicksafe/Grimme-Institut/Arkadiusz Goniwiecha
In Zeiten von Fake News, Hate Speech, Datenklau und Cybermobbing gewinne das Thema Internetsicherheit immer mehr an Bedeutung, erklärt die Preispatin des klicksafe Preises für Sicherheit im Internet, Pinar Atalay, in ihrer Laudatio.
© klicksafe/Grimme-Institut/Rainer Keuenhof
Der klicksafe Preis für Sicherheit im Internet wird traditionell im Rahmen des Grimme Online Awards vergeben - 2017 zum zweiten Mal in den beeindruckenden Räumen der Kölner Flora.
© klicksafe/Grimme-Institut/Arkadiusz Goniwiecha
Die Preisträger und Nominierten des klicksafe Preises für Sicherheit im Internet 2017 stellen sich nach der Preisverleihung für ein Gruppenfoto mit der Preispatin Pinar Atalay auf.
© Mercedes-Benz Niederlassung Köln/Leverkusen
Podcaster Marcus Richter und Rechtsanwalt Thomas Schwenke (r.), nominiert für den klicksafe Preis für Sicherheit im Internet mit ihrem Podcast 'Rechtsbelehrung - Jurapodcast mit Netzthemen'.
© klicksafe/Grimme-Institut/Arkadiusz Goniwiecha
Dennis Horn und Andrea Böhnke, nominiert für den klicksafe Preis für Sicherheit im Internet 2017 mit 'Dennis' digitale Welt', einer Pageflow-Reportage der WDR Servicezeit in Zusammenarbeit mit Planet Schule.
© klicksafe/Grimme-Institut/Arkadiusz Goniwiecha
Alexander Wildhagen, ausgezeichnet mit dem Anerkennungspreis des klicksafe Preises für Sicherheit im Internet 2017 für das Medienkompetenzspiel 'Junait', mit Bekah Myers.
© klicksafe/Grimme-Institut/Arkadiusz Goniwiecha
Tim Gailus und Elisa Parchwitz, ausgezeichnet mit dem klicksafe Preis für Sicherheit im Internet 2017 für das KiKA-Kindermedienmagazin 'Timster' und den KiKA-Webtalk für Erwachsene.
© klicksafe/Grimme-Institut/Arkadiusz Goniwiecha
Die Preispatin für den klicksafe Preis für Sicherheit im Internet 2017, Tagesthemen-Moderatorin Pinar Atalay.
© klicksafe/Grimme-Institut/Arkadiusz Goniwiecha
Tagesthemen-Moderatorin Pinar Atalay ist Preispatin des klicksafe Preises für Sicherheit im Internet 2017.
© klicksafe/Grimme-Institut/Arkadiusz Goniwiecha
Rechtsanwalt Thomas Schwenke, mit dem Podcast 'Rechtsbelehrung' für den klicksafe Preis für Sicherheit im Internet nominiert, macht vor der Preisverleihung ein Selfie.
© klicksafe/Grimme-Institut/Rainer Keuenhof
Tim Gailus und Elisa Parchwitz vom KiKA vor dem Beginn der Verleihung des diesjährigen klicksafe Preises für Sicherheit im Internet.
© klicksafe/Grimme-Institut/Rainer Keuenhof
Nach der Verleihung des klicksafe Preises stellen sich Nominierte, Preisträger und Laudatorin mit Vertretern der EU-Initiative klicksafe und der Stiftung Digitale Chancen zu einem Gruppenfoto auf.
© Mercedes-Benz Niederlassung Köln/Leverkusen
Für Berichterstattung im Zusammenhang mit dem klicksafe Preis können die Bilder im Pressebereich der Stiftung Digitale Chancen heruntergeladen werden.
Videos von der Preisverleihung des klicksafe Preises für Sicherheit im Internet 2017