Projektmitarbeiter*in (m/w/d) im administrativen Bereich der Vernetzungsstelle Digitale Dörfer Niedersachsen
am Standort Göttingen und / oder BerlinKurzbeschreibung
Die Stiftung Digitale Chancen setzt sich dafür ein, mehr Menschen für die Möglichkeiten des Internets zu interessieren und sie bei der Nutzung zu unterstützen sowie die Medienkompetenz in allen Bevölkerungsgruppen zu stärken. In Kooperation mit verschiedenen Partner*innen führt die Stiftung verschiedene Projekte auf nationaler und europäischer Ebene durch.
Dabei benötigen wir Unterstützung und suchen zum nächstmöglichen Termin für einen Zeitraum von 34 Monaten eine*n Projektmitarbeiter*in in Teilzeit (50%) bis 30.06.2025; Verlängerung wird angestrebt. Als kaufmännisch-administrative Assistenz unterstützen Sie die Projektteams der Stiftung bei der allgemeinen Büroorganisation und Materialbeschaffung, der vorbereitenden Buchhaltung, Inventarisierung, Reisekostenabrechnung und bei der Durchführung von Veranstaltungen.
Wesentliche Aufgaben:
Büroorganisation und Materialbeschaffung
Vorbereitende Buchhaltung
Inventarisierung
Reisekostenabrechnung
Veranstaltungsorganisation
Qualifikation
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
Erfahrungen in der Arbeit mit Buchhaltungssystemen, z. B. Lexware o. ä.
Gute Kenntnisse in der Verwaltung von Mitteln der öffentlichen Hand und im Bundesreisekostengesetz
Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Veranstaltungsorganisation
Erwünscht sind
Gute Kenntnisse der englischen Sprache
- Fahrerlaubnis Klasse B
Kompetenzen
- Strukturierte und systematische Arbeitsweise
- Informations- und Kommunikationsfähigkeit
- Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit
- Selbständiges Arbeiten Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Belastbarkeit
Vergütungsrahmen
Die Vergütung erfolgt abhängig von den Voraussetzungen der Bewerber*innen in Anlehnung an den TV-L 6.
Auf Sie wartet eine interessante und herausfordernde Mitarbeit mit einem hohen Maß an Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortlichkeit in einem motivierten Team an unserem Stiftungsstandort in Göttingen oder Berlin. Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Jutta Croll unter jcroll@digitale-chancen.de.
Bewerben
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@digitale-chancen.de mit dem Betreff Digitale Dörfer Niedersachsen ausschließlich elektronisch in Form eines PDF-Dokuments.