Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
Logo Gutes Aufwachsen mit Medien
Leichte Sprache leichte sprache leichte sprache Gebärdensprache Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Informieren
    • Themen
      • Jugendmedienschutz
      • Medienwelten
      • Medienerziehung
      • Aktuelle Forschung
    • Newsletter
  • Anwenden
    • Lokale Netzwerke
    • Ideen aus der Praxis
      • Checkliste
      • Wichtige Fragen
      • Anmeldung
    • Partner finden
  • Weiterbilden
    • Onlinekonferenzen
      • Mediathek
    • Externe Fortbildungen
  • Initiative
    • Initiative
    • Die Projekte der Initiative
    • Unsere Ziele
    • Meldungen
  • Über uns
    • Das Initiativbüro
      • Team
      • Kontakt
    • Partner:innen
  • Termine
  1. Initiativbüro Gutes Aufwachsen mit Medien - Home
  2. Informieren
  3. Themen
  4. Aktuelle Forschung

Aktuelle Forschung

Männlich sein ist vor allem eins: vielfältig!
Neue Studie: „CHALLENGE ACCEPTED: Welche Challenges sich auf TikTok verbreiten und wie Kinder und Jugendliche sie wahrnehmen“
Neue Studie: „Lauter Hass –leiser Rückzug. Wie Hass im Netz den demokratischen Diskurs bedroht“
HBI-Studie „Wahrnehmung, Bewertung und Bewältigung belastender Online-Erfahrungen von Jugendlichen“
KIM-Studie 2022 – Kindheit, Internet, Medien
Medien- und KI-bezogene Kompetenzen in Deutschland: repräsentative Befragung des JFF
JFF ACT ON! Short Report Nr. 10 „Ich habe einen normalen Account, einen privaten Account und einen Fake Account“
Medien- und Digitalkompetenzen für ein souveränes Handeln: Das Projekt „Digitales Deutschland“
Die Sicht junger Menschen auf Influencer:innen – Ergebnisse der HBI Studie „Social Media Content Creators aus Sicht ihrer jungen Follower“
Jugendmedienschutzindex 2022 – Der Umgang mit onlinebezogenen Risiken
Übersicht der Studienlage zum Thema Nachrichtenkompetenz
Wie nehmen Kinder und Jugendliche Interaktionsrisiken wahr? – Qualitative Studie zum Umgang junger Menschen mit Online-Kontakten
  • 1
  • 2
  • 3
  • ....
  • 7
  • Nächste
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • RSS
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2025
Stiftung digitale-chancen logo
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend logo
Guten Aufwachsen mit Medien logo
  • Informieren
    • Themen
      • Jugendmedienschutz
      • Medienwelten
      • Medienerziehung
      • Aktuelle Forschung
    • Newsletter
  • Anwenden
    • Lokale Netzwerke
    • Ideen aus der Praxis
      • Checkliste
      • Wichtige Fragen
      • Anmeldung
    • Partner finden
  • Weiterbilden
    • Onlinekonferenzen
      • Mediathek
    • Externe Fortbildungen
  • Initiative
    • Initiative
    • Die Projekte der Initiative
    • Unsere Ziele
    • Meldungen
  • Über uns
    • Das Initiativbüro
      • Team
      • Kontakt
    • Partner:innen
  • Termine