12 goldene Suchmaschinen-Regeln

Buchtitel: 12 goldene Suchmaschinen-Regeln

Ratgeber für Verbraucherinnen und Verbraucher, die sich besser im Internet zurecht finden wollen.

Mit der Broschüre "12 goldene Suchmaschinen-Regeln" will die Landesanstalt für Medien NRW (LfM) zu mehr Sicherheit im Umgang mit Suchmaschinen und dem Internet beitragen. Die neue Broschüre wurde am 12. Januar 2006 in Düsseldorf vorgestellt.



Angesichts der überwältigenden Fülle von Angeboten im Internet haben die Suchmaschinen eine zentrale Rolle für das Finden von Informationen. Aber auch Suchmaschinen weisen oft Ergebnisse aus, die für die individuelle Suchanfrage nicht passen.



Während andere Handreichungen lediglich Tipps zur effizienten Suche im Internet geben, will die LfM-Broschüre zusätzlich den Blick auf mögliche Probleme bei der Nutzung von Suchmaschinen schärfen: Wie erkennt man z. B. versteckte Werbung in Suchmaschinen? Was müssen Eltern bei der Eingabe von Suchbegriffen wissen, damit ihre Kinder nicht auf für sie ungeeignete Internetseiten stoßen? Die neue Information versteht sich dabei als nutzerfreundliches Angebot.



Prof. Dr. Norbert Schneider, Direktor der LfM, sagte: "Suchmaschinen sind das Tor zum weltweiten Netz - aber auch das Nadelöhr. Anbieter von Internetseiten wollen in der Regel möglichst vorn auf den Ergebnislisten auftauchen, und einige versuchen, dies mit unlauteren Mitteln zu erreichen. Ziel der Broschüre ist es deshalb, den Nutzer bei einer sicheren und effektiven Suche im Internet zu unterstützen."



Die Broschüre der LfM (Autor ist Prof. Dr. Marcel Machill) wurde in Kooperation mit der EU-Initiative "klicksafe.de - für mehr Sicherheit im Internet" herausgegeben.



Bezugshinweis:

Die Broschüre ist kostenlos bei der LfM zu beziehen über medienkompetenz[at]lfm-nrw[dot]de - solange der Vorrat reicht! Sie kann im Online-Angebot der LfM heruntergeladen werden und steht auch hier als Pdf zum Download bereit:


Prof. Dr. Marcel Machill, Landesanstalt für Medien NRW

Quelle: PM LfM