62 Prozent der deutschen Unternehmen sind Online

62% der Unternehmen aus dem Verarbeitenden Gewerbe, dem Handel und weiteren Dienstleistungsbereichen nutzten im Jahr 2002 das Internet für ihre Geschäftsabläufe. Damit ist Deutschland bei der Internet-Nutzung durch Unternehmen im europäischen Vergleich zwar nicht führend, das Niveau ist allerdings hoch und der Abstand zu den führenden Staaten nicht groß.

 

Bestimmend für den Einsatz von Informationstechnologie in Unternehmen scheint weniger die Branche, in der das Unternehmen seinen wirtschaftlichen Schwerpunkt hat, als vielmehr seine Größe zu sein. So setzten praktisch alle Unternehmen mit 250 und mehr Beschäftigten durchgehend Computer im Geschäftsablauf ein. Bei den Unternehmen mit weniger als 20 Beschäftigten waren es lediglich 68%. Ein ähnliches Bild ergab sich bei der Nutzung von Internet und E-Mail. Hier waren es bei den großen Unternehmen wiederum fast alle, bei den kleinen nur 58% bzw. 55%, die Internet und E-Mail im Geschäftsablauf einsetzten.

 

Von den Unternehmen der befragten Wirtschaftszweige verfügte fast ein Drittel (400.000) über eine eigene Internet-Präsenz und zwar von den weitaus meisten Unternehmen für ihr Marketing.

 

Die Ergebnisse stammen aus zwei EU-weit harmonisierten Pilotstudien, die das Statistische Bundesamt in Zusammenarbeit mit Statistischen Ämtern der Länder im Jahr 2002 durchgeführt hat. Befragt wurden 6.675 Unternehmen verschiedener Wirtschaftszweige in Deutschland.


Quelle: Destatis