Durch die Unterstützung des Bayrischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen wurde die Voraussetzung für Mitglieder von Selbsthilfegruppen geschaffen, sich Kenntnisse im Umgang mit dem Internet sowohl als Nutzer als auch als Anwender anzueignen.
Das Schulungskonzept und die Schulungsbroschüre ‚Interneteinstieg für Selbsthilfegruppen‘ wurden vom Bürgernetzverband e. V. speziell für die Bedürfnisse von chronisch kranken und behinderten Menschen erstellt und optimiert.
Die Durchführung des Projektes wurde im November 2000 vorbereitet. Im Zeitraum vom 01. 03. 2001 bis zum 30. 11. 2001 konnte der Bürgerbnetzverband e. V. zusammen mit der Landesarbeitsgemeinschaft ‚Hilfe für behinderte in bayern e. V.‘ in 25 Regionen Bayerns das Kursangebot ‚Interneteinstieg für Selbsthilfegruppen‘ 40 mal anbieten und durchführen. Insgesamt wurden 488 interessierte Mitglieder von Selbsthilfegruppen aus dem Bereich chronisch kranker und behinderter Menschen geschult.
Der Abschlussbericht dokumentiert die Durchführung der Kurse und gibt Anregungen für ein Folgekonzept.