Die Ergebnisse basieren auf einer vom Bayerischen Rundfunk für das Deutsche Zentrum für Alternsforschung erstellten Sonderanalyse der ARD/ZDF-Online-Studie von 2003. Dabei wurden zwei Altersgruppen gegenübergestellt, die jüngeren 14-49-jährigen Onliner (n = 822) den älteren ab 50-jährigen Onlinern (n = 224).
Hier geht es zum Artikel Teil 1: Sonderanalyse der ARD-ZDF-Online-Studie, Teil 1.
Hier geht es zum Artikel Teil 2: Sonderanalyse der ARD-ZDF-Online-Studie, Teil 2.