Aufwachsen mit digitalen Medien:Monitoring aktueller Entwicklungen in den Bereichen Medienerziehung und Jugendschutz

Ansicht: Aufwachsen mit digitalen Medien:Monitoring aktueller Entwicklungen in den
Bereichen Medienerziehung und Jugendschutz Zwischen Identitätsmanagement und Selbstoffenbarung: Kinder und Live-Streaming-Apps

Im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) führt das Hans-Bredow-Institut von Ende 2013 bis Mitte 2015 das Projekt Jugendmedienschutz und Medienerziehung in digitalen Medienumgebungen durch. Einer der Untersuchungsbausteine besteht im Monitoring der aktuellen Angebots- und Nutzungsentwicklungen bei Kindern und Jugendlichen sowie zu regulatorischen Entwicklungen in der EU; die Ergebnisse werden in halbjährlichen Berichten veröffentlicht und können als pdf-Dateien heruntergeladen werden.


Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg