Blogger - ein Porträt der neuen Geschichtenerzähler im Internet

Buchtitel: Blogger - ein Porträt der neuen Geschichtenerzähler im Internet

A portrait of the internet's new storytellers

 

Blogs ermöglichen es auf eine einfache und reizvolle, neue Art, sich im Internet kreativ auszudrücken. Diesen Trend, der sich zunehmender Beliebtheit erfreut, hat das amerikanische Pew-Institut zum Ausgangspunkt seiner aktuellen Studie über die Blogger genommen.



Es zeigt sich, dass die meisten Blogger sich auf die Darstellung persönlicher Erfahrungen konzentrieren und nicht auf politische Inhalte, Medien oder Technik. Obwohl insgesamt ein breites Themenspektrum abgedeckt wird, antworten 37 Prozent der Blogger auf die Frage, was denn das wichtigeste Thema ihres Blogs sei, dies sei das Thema 'Mein Leben und meine Erfahrungen'. Neben diesem Wunsch, die persönlichen Erfahrungen zu dokumentieren und zu teilen (76% nannten dies als ein Thema), wollen Blogger auch praktisches Wissen und Fertigkeiten austauschen (64%). Auf Platz drei der Nennungen folgt das Themengebiet Politik (11%).



Für viele Blogger stellt ihr Blog trotz der öffentlichkeit des Mediums eine sehr persönliche Angelegenheit dar. Mehr als die Hälfte gibt an, das Blog vor allem für sich selbst zu führen (52%). Für etwa ein Drittel (32%) steht dagegen das Produzieren von Inhalten für ein Publikum im Vordergrund und 14 Prozent geben beide Beweggründe an. Wirklich engagiert und täglich bloggt nur ein kleiner Teil - nämlich 13 Prozent. Für die meisten ist dagegen das Bloggen ein Hobby, in das sie nicht allzu viel Zeit investieren (44% der Blogger).



Auch sonst ist der typische Blogger ein starker Internetnutzer bzw. -nutzerin mit schnellem Internetzugang (79%) und täglich mehrmaligen Besuchen im Netz (64 % der Blogger im Vgl. zu 27 % aller Internetnutzer). Auch als Nachrichtenquelle ist das Internet für die Blogger ein noch wichtigerer Bezugspunkt als für andere Onliner - sie nutzen zu 95 Prozent Online-Nachrichten - andere Internetnutzer mit Hochgeschwindigkeitzugang zu 80 Prozent.



Als weitere Kennzeichen kann herausgestellt werden, dass die Blogger-Population vor allem jung ist: Mehr als die Hälfte (54%) sind unter 30 Jahre alt, etwa ein Drittel (30%) liegt zwischen 30 und 50 Jahren, 14 Prozent sind zwischen 50 und 64 Jahre alt und lediglich 2 Prozent sind über 65. Ansonsten zeigt sich, dass die Bloggergemeinschaft annähernd paritätisch besetzt ist – Frauen sind mit 46 Prozent und Männer mit 54 Prozent vertreten - dies entspricht dem Pew-Institut zufolge der Zusammensetzung der Onliner im Allgemeinen. Insgesamt liegt die Zahl der erwachsenen Blogger in Amerika bei schätzungsweise 8 Prozent der Internetnutzer über 18 Jahren.



Für die Studie hat das Pew-Institut zwischen Juli 2005 und Februar 2006 233 Blogger in telefonischen Interviews befragt. Zudem wurde Daten aus weiteren Untersuchungen mit einer Stichprobe von 7012 Erwachsenen zugrunde gelegt, um den Anteil der Internetnutzer und der Blogger an der amerikanischen Bevölkerung zu schätzen.



Zum englischsprachigen Report gelangen Sie hier.


Amanda Lenhart, Susannah Fox, Pew Internet & American Life Project, Washington D.C.,