Charta für die Talente der Zukunft von Frauen unterzeichnet

Prof. Barbara Schwarze, Präsidiumsmitglied der Initiative D21 und Dr. Armgard von Reden, die Leiterin des IBM Verbindungsbüros und Vorsitzende des IBM German Women´s Leadership Councils haben gemeinsam ein Projekt ins Leben gerufen, um den weiblichen Führungsnachwuchs im IT-Bereich zu fördern: Die "Charta für die Talente der Zukunft" wurde bereits von vielen Managerinnen aus der Informations- und Telekommunikationsbranche unterzeichnet und verpflichtet die Teilnehmerinnen, sich an gezielten Maßnahmen zur Frauenförderung zu beteiligen. Weitere Verbände und Einrichtungen sind das Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V., Bitkom, die Dienstleistungsgesellschaft ver.di oder auch Die Zeit.

 

Um andere Frauen bei ihrer Studien- und Berufsfindung zu unterstützen, haben die Unterzeichnerinnen der Charta sich bereit erklärt, als Mentorin zur Verfügung zu stehen. Außerdem setzen sich die Unterzeichnerinnen dafür ein, Praktika für Schüler oder Studenten in ihren Unternehmen oder Verbänden durchzusetzen, Arbeitsplatzbewerberinnen zu coachen und sich insgesamt in ihren Unternehmen vielfältig für Frauenbelange zu engagieren. Dieses Vorhaben beinhaltet unter anderem Ungleichbehandlungen abzubauen, Weiterbildungen anzubieten oder auch gemischte Teams auf allen Ebenen der Unternehmenshierarchie durchzusetzen. Zudem erklären die Unterzeichnerinnen sich einverstanden, spezielle Programme, die Familie und Beruf in Einklang bringen, zu unterstützen und Frauen bei der Wahl einer wissenschaftlichen Laufbahn zu ermutigen. Hier steht die "Charta für die Talente der Zukunft" als Download zur Verfügung.


Quelle: Initiative D21 e.V.