Club of Rome: Forderungen zur Informationsgesellschaft

In einer Erklärung zum World Summit on the Information Society (WSIS) hat sich der Club of Rome zu Wort gemeldet. Bei der Schließung der digitalen Spaltung soll Open Source Software bevorzugt eingesetzt werden. Der Club of Rome stellt auch den PC als prioritäres Mittel zum Internetzugang in Frage und fordert den verstärkten Einsatz von regenerativen Energieträgern, um den Strombedarf des Netzes umweltfreundlich zu decken.

(Bild: El Hassan bin Talal, Präsident des Club of Rome, Homepage www.princehassan.gov.jo)