Die "Declaration of the Committee of Ministers on human rights and the rule of law in the Information Society" soll die Normen für Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit in der Informationsgesellschaft für Mobiltelefone, Internet und Computerkommunikation festlegen. Sie wurde vom
Europarat in Straßburg verabschiedet und auf dem Warschauer Europaratsgipfel am 16./17. Mai 2005 bekannt gegeben.
Die Erklärung ist ein erster internationaler Versuch, in dieser Angelegenheit ein Rahmenwerk aufzustellen. Die Prinzipien der Menschenrechtskonvention des Europarates werden darin dem Internetzeitalter angepasst.
Die Erklärung greift Themen um staatliche und private Zensur, Schutz privater Informationen und Daten, Medien-Ethik, IT und Demokratie sowie das Recht auf Versammlungsfreiheit im Cyberspace auf.
Die Deklaration wird der Beitrag des Europarats zur Tunis-Phase des UN-Weltgipfels zur Informationsgesellschaft vom 16.-18. November 2005 sein.