Frau muss kein Technikfreak sein, um in der Multimediabranche Erfolg zu haben, denn neben ProgrammiererInnen werden vor allem MitarbeiterInnen für Vertrieb, Projektmanagement und Gestaltung gesucht. Und selbst die Programmiererin braucht weniger ein technisches Interesse als Freude an der Abstraktion, Grammatikbegabung und die Lust, Vorgänge einfacher zu machen.
Immer wichtiger wird für den Einstieg in die Neuen Medien allerdings eine Ausbildung in dem Bereich, in dem frau Fuss fassen will. Das ist eins der wichtigsten Ergebnisse des digitelle-Kongresses :women@work. Rund 500 Berufstätige und Studentinnen waren der Einladung des Hamburger Senatsamts für die Gleichstellung gefolgt und diskutierten am Freitag, den 13. Juli 2001, in der Universität Hamburg über die Einstiegs- und Entwicklungschancen von Frauen in die Neuen Medien.