Dokumentation und Expertise

Frauen und Mädchen werden durch vielfältige Problemlagen benachteiligt. Darauf muss die Förderung in der beruflichen Bildung mit differenzierten Angeboten eingehen. Besonders diskutiert wurden im Workshop Fragen der Erweiterung des Berufswahlspektrums, der Lerngestaltung und der Kooperation der unterschiedlichen Akteure/-innen von Schule, Jugendhilfe, Berufsorientierung, Ausbildungseinrichtungen und Betrieben. Ein wichtiger Aspekt war in diesem Kontext auch die Motivierung von Teilnehmerinnen beruflicher Bildungsangebote für untypische Berufswege. Die Diskussion um notwendige strukturelle Veränderungen zeigte besonders den Wunsch nach mehr Flexibilisierung sowohl in den Fördersystemen als auch in den möglichen Qualifizierungswegen.


Workshop am 25./26. Juni 2001 in Berlin , BIBB Bundesinstitut für Berufsbildung