Erster Bericht von "Net Children Go Mobile" online

Am 17. Oktober veröffentlicht Net Children Go Mobile seinen ersten Bericht mit Resultaten bezüglich des Themas "Mobiler Internetzugang und Nutzungsverhalten unter europäischen Kindern". Darin wird dargelegt wie, wo und in welchem Alter Kinder beginnen, online aktiv zu sein. Zudem wird aufgezeigt, welchen Aktivitäten sie im Internet nachgehen.

 

Einige zentrale Erkenntnisse sind, dass 53 Prozent der Untersuchten bereits über ein Smartphone verfügen und 48 Prozent dieses täglich nutzen, um online zu sein. Dennoch existieren zwischen den Ländern einige Unterschiede im Nutzungsverhalten. Des Weiteren findet die Nutzung zunehmend im privaten Raum statt - zwar sind Smartphones vorwiegend für den Gebrauch unterwegs konzipiert, 39 Prozent der Kinder nutzen sie im Alltag jedoch vorrangig in der Privatsphäre ihres Schlafzimmers.

 

Das Projekt "Net Children Go Mobile" wurde vom Safer Internet Programme gegründet, um durch quantitative sowie qualitative Methoden zu investigieren, wie sich die veränderten Bedingungen von Internetzugriff- und Nutzung auf die Risiken für Kinder im Internet auswirken.

 

Den vollständigen Bericht (in englischer Sprache) finden Sie hier. Weiterführende Informationen bietet die Internsetseite www.netchildrengomobile.eu.


Net Children Go Mobile