Nur ca. 1% der untersuchten Kinder zeigt pathologisches Verhalten bei der Internetnutzung
Der Bericht präsentiert neue Erkenntnisse und weitere Analysen der EU Kids Online 25 Länder-Studie in Bezug auf exzessive Internetnutzung durch Kinder. Während 29% der 11-16 Jährigen eine oder mehrere der fünf Komponenten im Umgang mit exzessiver Internetnutzung erlebt haben, kann nur von sehr wenigen (1%) gesagt werden, dass sie ein pathologisches Verhalten bei der Internetnutzung zeigen.
Kinder, die besonders anfällig für exzessive Internetnutzung und ihre negativen Folgen sind, sind in der Regel älter, haben emotionale Probleme und zeigen ein hohes Maß an Sensationslust. Mehr Zeit online zu verbringen, kann bei, die bereits psychologisch anfällig sind, zu pathologischen Verhalten von exzessiver Nutzung führen.