Get Safe Online Report

Buchtitel: Get Safe Online Report

Britische öffentlichkeit verlangt größere Sicherheit gegen Internetkriminalität

Eine aktuelle Untersuchung der britischen Organisation 'Get Safe Online' stellt fest, dass die britische Bevölkerung Online-Kriminalität inzwischen mehr fürchtet als überfälle und Einbrüche.



Für die Untersuchung wurden 1.300 Personen in ganz Großbritannien befragt. Es stellte sich heraus, dass die Angst vor Internetkriminalität offenbar gewachsen ist: 21% der Menschen fürchten, sie könnten eher Opfer von Internetkriminalität als Opfer eines überfalls, eines Autodiebstahls oder eines Einbruchs werden; im vorigen Jahr waren es noch 17%. Mehr noch als Internetkriminalität sorgen sich die Briten jedoch um Bank- und Kreditkartenbetrug (27%).



Die Untersuchungsergebnisse von Get Safe Online deuten darauf hin, dass die zunehmende Angst vor Internetkriminalität die öffentlichkeit davon abhält, das Internet für alltägliche Aktivitäten zu nutzen. Fast ein Viertel der Befragten (24%) ist so besorgt, dass sie kein Online-Banking betreiben, fast ein Fünftel (18%) will deswegen nicht online einkaufen, und einer von sechs (17%) hat so große Bedenken, dass er/sie die Internetnutzung insgesamt aufgegeben hat.



Pat McFadden, Parlamentssekretär im Kabinettsamt, erklärte: Die Angst vor Internetkriminalität ist ein wichtiges Thema, das nicht ignoriert werden darf. Wenn die Menschen vernünftige Vorsichtsmaßnahmen treffen, um sich und ihre Familien zu schützen, gibt es keinen Grund, warum sie nicht die großen sozialen und wirtschaftlichen Vorteile nutzen sollten, die das Internet bietet.



Fast drei Viertel (72%) der Befragten gab an, sie brauchten mehr Informationen, um sich gegen Online-Bedrohungen zu wappnen und 40% wissen immer noch nicht, wo sie Rat finden können. Um die Bevölkerung aufzuklären, wie sie sich im Internet vor Bedrohungen schützen kann, führt die Organisation landesweite Informationsveranstaltungen und informiert auf ihren Seiten.



Die 'Get Safe Online'-Kampagne ist eine gemeinsame Initiative der Regierung, der Serious Organised Crime Agency (SOCA) und privater Sponsoren aus den Bereichen Technologie, Einzelhandel und Finanzen. Sie befindet sich in ihrem zweiten Jahr und ist die erste landesweite Kampagne zur Internetsicherheit in Großbritannien.


Get Safe Online

Quelle: GSO Presseerklärung 9.10.2006