Das Projekt "Ich digital" der Stiftung Digitale Chancen möchte digitale Kompetenzen bei von gesellschaftlichem Ausschluss gefährdeten Personengruppen fördern. Das Projekt bietet ein zweistufiges Trainingsprogramm an, das grundlegende digitale Fähigkeiten vermittelt. Durch die erworbenen Kompetenzen können die Teilnehmenden selbstbewusst digitale Werkzeuge nutzen, um an gesellschaftlichen Prozessen teilzunehmen und sich selbst zu ermächtigen.
Mithilfe eines Multiplikator*innen Ansatzes werden lokale Organisationen in ganz Deutschland befähigt und ausgerüstet, gefährdete Menschen während und nach dem Projekt zu erreichen und zu schulen.
Besonders gefördert werden sollen Arbeitssuchende, Frauen, Alleinerziehende und Menschen, die in ländlichen Gebieten oder Stadtteilen mit niedrigem sozioökonomischem Niveau leben und aufgrund fehlender oder geringer digitaler Fähigkeiten von einer angemessenen gesellschaftlichen Teilhabe ausgeschlossen sind.
Sie interessieren sich für das Projekt und möchten es in Ihrer Einrichtung anbieten?
Dann laden wir Sie herzlich ein, an einer unserer Infoveranstaltungen teilzunehmen! Diese finden jeden Mittwoch von 10:00 bis 11:00 Uhr über Zoom statt. Melden Sie sich ganz einfach hier an.