Indien: Leapfrogging durch IT?

In einem Dokument der International Finance Corporation (IFC, eine der Unterorganisationen der Weltbank) untersucht Robert Miller, inwieweit die neuen Technologien ein verstärktes wirtschaftliches Wachstum fördern können, das die Entwicklungsländer in die Lage versetzt, den Abstand zu den Industrienationen zu verringern. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, dass dies möglich ist, präsentiert einige Beispiele für Anwendungen in Indien und stellt dabei die provozierende These auf, dass es nicht unbedingt darauf ankommt, die Masse der Bevölkerung ans Netz zu bringen, sondern dass vor allem die Unternehmen Zugang zum Internet haben müssten - um Handel treiben zu können. Woher allerdings die Kompetenz der Mitarbeiter im Umgang mit den neuen Medien kommen soll, wenn ein Grossteil der Bevölkerung nicht mit dem Internet vertraut ist, und welche Wachtumsbeschränkungen sich daraus ergeben, wird nicht vertieft. Trotzdem: Lesenswert als Anregung zur Diskussion.


Robert Miller