Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien BITKOM hat ein Informationspapier erstellt, welches über die Problematik des Phishing aufklärt und kurze, verständliche Tipps gibt, wie sich Verbraucher und Firmen schützen können.
Phishing ist die Abkürzung für 'Password Fishing'. Die Passwort-Fisher (Phisher) versuchen durch Aufforderungen in E-Mails an Passwörter und Kontodaten der Internet-Nutzer zu kommen.
Phishing nimmt aktuellen Zahlen zufolge zu und wird auch zunehmend professioneller in der Fälschung von Webseiten und gefährlicher durch die Kombination mit Viren und Würmern, zudem werden über selbstinstallierende Schadprogramme auf den aufgerufenen Seiten weitere Informationen ausgespäht. Phishing ist damit ein über die konkreten Einzelfälle hinausgehendes Problem das Vertrauen der Verbraucher ins Internet betreffend und stellt eine Gefährdung des wirtschaftlichen Potentials des elektronischen Handels dar.