Jugendschutz in Internetcafés der Jugendeinrichtungen

Wie können Internetcafés in Jugendeinrichtungen dem Auftrag der Jugendhilfe und dem Jugendschutz gerecht werden?

Die PowerPoint-Präsentation stellt dem Auftrag der Jugendhilfe die Ansprüche des Jugendschutzes gegenüber angesichts des Zugangs von Jugendlichen zu gefährdenden Inhalte in Internetcafés, die von Jugendeinrichtungen betrieben werden. Die Grenzen rechtlicher, technischer und pädagogischer Möglichkeiten werden aufgezeigt und eine Argumentation zum Einsatz von medienpädagogischen Konzepten dargestellt.

 

Eine ausführliche juristische Darstellung der Rechtsfragen von Internet- und E-Mailnutzung in Jugendzentren verfasst durch den Juristen Johann Bizer steht hier als PDF-Dokument ebenfalls zum Downloadzur Verfügung.


Jutta Croll, Stiftung Digitale Chancen