Kinder-Nutzung von Mobiltelefonen - Ein internationaler Vergleich 2012

Kinder-Nutzung von Mobiltelefonen - Ein internationaler Vergleich 2012 bietet ein detailliertes Bild von dem Handy-Verhalten der Kinder in fünf verschiedenen Ländern (Japan, Indien, Indonesien, ägypten und Chile).

 

Kinder-Nutzung von Mobiltelefonen - Anrufen, Nachrichten und der Gebrauch von anderen Funktionen wie Kamera und Musik- und Video Player. Untersuchung des Benehmens der Kinder mit dem mobilen Internet:

Zunächst verwenden Kinder ihr Mobiltelefon überwiegend für Anrufe; aber wenn sie älter werden, wird Messaging die bevorzugte Wahl der Kommunikation.

Fast 24% und 20% der Kinder in Indonesien und Indien senden jeweils mehr als 51 Nachrichten am Tag.

54% von allen Kinder-Mobiltelefon-Nutzern greifen auf das mobile Internet zu; das ist ein Anstieg von über 87% wenn man exklusiv die Smatphone-Benutzer anschaut.

70% von allen Kindern die auf Internet mit ihrem Telefon benutzen, greifen mindestens einmal am Tag darauf zu.

11% der befragten Kinder-Mobiltelefon-Nutzer, listen ihr „handset“ als primäres Gerät um auf das Internet zuzugreifen; das ist ein Anstieg von fast 32% bei den Smartphone-Nutzern.

Kameras sind die am meisten genutzten vorinstallierten Funktionen auf Mobiltelefonen (75%), gefolgt von Musik-Payer (60%) und Movie-Player (50&).

Apps, Soziale Netzwerke und andere Dienstleistungen - die Arten von mobilen Inhalten, die Kinder aufgreifen und die Apps- und Soziale Netzwerk-Dienste, die sie benutzen. Zu diesem Kapitel lässt sich zusammenfassen:

Von den Kindern, die auf das Internet via ihr Mobiltelefon zugreifen, sind es 57% die Apps downloaden oder benutzen; am meisten in Chile (78%) und am geringsten in ägypten (44%).

In allen Ländern, sind Unterhaltungs-Apps am beliebtesten bei den Kindern.

Unterhaltung ist die einzige Kategorie von Apps, die die Kinder in allen Ländern öfter als ihre Eltern benutzen.

Informations-Apps haben den größten Anstieg im Gebrauch, wenn die Kinder älter werden, angefangen bei 18% Gebrauch von 8-jährigen und ansteigend auf 36% mit 18 Jahren. Obwohl Unterhaltungs-Apps die beliebtesten sind, sind sie die einzige App-Kategorie die im Alter von 10 Jahren von 90% auf 77% im Alter von 18 Jahren sinkt.

495 der Kinder die Internetzugriff über ihr Mobiltelefon betreiben, benutzen es für `social-networking´. 45% von ihnen haben ihre Profile auf öffentlich gesetzt, das ist so hoch wie 55% bei den 13-jährigen.

70% von den Kindern hat begonnen `neue Freunde´ Online zu treffen oder mit ihnen zu Kommunizieren.

Elterliche Sorge und Medienkompetenz - warum Eltern ihren Kindern Mobiltelefone geben, was ihre Bedenken sind und wie sie auf diese reagieren. Untersuchung der Kinder Medienkompetenz, verglichen mit den Menschen, bei denen die Eltern glauben, dass sie digitale Führung bereitstellen sollten und jene Menschen, die die Kinder wirkliche fragen. Zu diesem Thema fand die Studie heraus, dass:

über 70% der Eltern Bedenken bei der Mobiltelefon-Nutzung ihrer Kinder haben, wobei das Anzeigen ungeeigneter Websites und die übernutzung sich die höchste Prozentzahl von ca. 82% teilt.

Eltern, deren Kinder Soziale Netzwerk-Seiten nutzen, sind nicht mehr besorgt über die Privatsphäre als diejenigen, deren Kindern diese Seiten nicht benutzen.

65% von allen befragten Eltern, stellen Regeln zum Mobiltelefon-Gebrauch ihrer Kinder auf, aber es gab keine einheitliche Antwort auf Regelverstöße in allen Ländern.

über 54% der Eltern, die Zugriff auf Kindersicherungslösungen haben, benutzen sie auch; `Inhalts-Filter´ sind die beliebtesten Kontrollmethoden und liegen bei 57%.

Fast 67% der Eltern glauben, dass ein Erwachsener in der Familie ihre Kinder zum Mobiltelefon-Gebrauch erziehen sollte; das ist eine konsistente Präferenz in allen Ländern.

Mobiltelefon Technologie und das Wohl der Kinder - die Ergebnisse aus der Forschung 2012 mit den wichtigsten Erkenntnissen aus einer Reihe von anderen externen Studien:

Nahezu 80% der befragten Kinder sagen, ein Mobiltelefon zu besitzen gibt ihnen Sicherheit; dies ist besonders häufig bei Kindern zwischen 10 und 13 Jahren (über 80%).

63% aller befragten Kinder fühlt sich unsicher ohne Mobiltelefon; das steigt bei Kindern zwischen 16 und 18 Jahren (66-71%) signifikant an.

Trotz der Beliebtheit von Mobiltelefonen, sprechen Kinder immer noch mehr von Angesicht zu Angesicht mit ihren Eltern, als sie anzurufen oder eine Nachricht zu schicken.

90% der Kinder, die Soziale Netzwerk-Dienste auf ihrem Mobiltelefon nutzen sind sich einig, dass diese Dienstleistungen ihre Beziehungen mit engen Freunden verstärken.


GSM Association&NTT DOCOMO

Quelle: http://www.gsma.com/publicpolicy/wp-content/uploads/2012/03/GSMA_ChildrensMobilePhones2012WEB.pdf