KulturPass

logo_kulturpass.png

Der KulturPass richtet sich an Jugendliche, die das 18. Lebensjahr erreichen und in Deutschland leben. Über eine App erhalten sie ein Budget von 100 Euro, das sie für kulturelle Erlebnisse wie Konzerttickets, Theater-, Kino- und Museumsbesuche oder für Bücher und Schallplatten nutzen können. Bereits freigeschaltete Budgets des Jahrgangs 2006 können noch bis Ende 31.12.2025 eingelöst werden.​ Auch der Jahrgang 2005 konnte den KulturPass nutzen: Bis zum 31.12.2023 war die Freischaltung des Budgets möglich.

Ob der KulturPass auch den Jugendlichen des Jahrgangs 2007 zur Verfügung stehen wird, wird eine neue Bundesregierung entscheiden. Dank der bestehenden Strukturen könnte eine Fortführung nach einer positiven Entscheidung der Bundesregierung schnell umgesetzt werden. Dies würde es allen, die bis dahin bereits 18 Jahre alt geworden sind, ermöglichen, den KulturPass sofort zu nutzen.

Der KulturPass ist auch für Kulturanbietende gedacht: Über die KulturPass-Plattform können sie ihre Angebote präsentieren und so ein junges Publikum erreichen, ansprechen, begeistern und gewinnen.

Der KulturPass ist ein Projekt des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM). Die Umsetzung erfolgt durch die Stiftung Digitale Chancen im Rahmen einer Zuwendung. Die Finanzierung basiert auf einem Beschluss des Deutschen Bundestages.