Kunst und Kultur in der Informationsgesellschaft

Buchtitel: Kunst und Kultur in der Informationsgesellschaft

Der Arbeitsgruppenbericht der AG 8 informiert über die Veränderungen und Möglichkeiten durch die Anwendung von IT - Technologien im Kunst- und Kulturbereich. Er gibt einen überblick über das Entstehen neuer Kunstformen und neuer Vermittlungs- und Interaktionsmöglichkeiten. Diese Veränderungen betreffen sowohl die darstellenden Künste und die Musik, als auch Design und Architektur, sowie Literatur, Fernsehen und Film. Auf institutioneller Ebene ergeben sich neben neuen Angeboten auch neue Vernetzungsmöglichkeiten, zum einen also die Entstehung von Museen oder Museumsabteilungen für Medienkunst zum anderen z.B. das Subito - Bibliothekssystem, das die überregionale Lieferung von Dokumenten ermöglicht.

Die neuen Herstellungs- und Vervielfältigungsmöglichkeiten stellen auch das Kunst- und Werkverständnis in Frage.

Im Bereich kultureller Bildung kommt es zu neuen Vermittlungsformen. Lernsoftware - sogenannte Edutainment'-Angebote - erfreuen sich dabei zunehmender Beliebtheit.
Abschließend wirft der Bericht einen Blick auf die Entstehung neuer Berufsbilder im Medien- und Kulturkontext und betont die Wichtigkeit von Weiterbildungsmöglichkeiten für Kunst- und Kulturschaffende angesichts der schnellen technologischen Entwicklung.


Arbeitsgruppe 8, Forum Informationsgesellschaft - forum info 2000