Medien und Urheberrecht

Zweiter Zwischenbericht der Enquete-Kommission Zukunft der Medien in Wirtschaft und Gesellschaft

 

Neueren Untersuchungen zufolge werden bereits heute ca. 4 % des Bruttosozialprodukts in Wirtschaftsbereichen erwirtschaftet, in denen urheberrechtlich geschützte Werke geschaffen oder verwertet werden. Die vom Urheberrecht bestimmten Industriezweige sind damit in ihrer wirtschaftlichen Bedeutung mit dem Maschinenbau vergleichbar. Der Fortschritt der digitalen Technologien und der schnell voranschreitende Ausbau der weltweiten Informationsnetze werden diese Bedeutung noch weiter vergrößern. Die wirtschaftliche Verwertung schöpferischer Leistungen und die von ihr abhängigen Wirtschaftsbereiche nehmen daher immer mehr eine Schlüsselposition für Volkswirtschaft und Beschäftigung ein. Die Enquete-Kommission hat die zentrale Bedeutung des Urheberrechts für die Informationsgesellschaft erkannt und die Entwicklung von nationalen und internationalen Perspektiven auf diesem Gebiet zu einem Schwerpunkt ihrer Arbeit gemacht.


Enquete-Kommission "Die Zukunft der Medien ...", Deutscher Bundestag

Quelle: Bundestagsdrucksache