Die Medienanstalt Hamburg /Schleswig-Holstein hat eine von der Universität Hamburg durchgeführte Expertise zum Thema "Medienbildung - (k)ein Unterrichtsfach?" von Januar 2010 veröffentlicht und untersucht darin den Stellenwert der Medienkompetenzförderung in Schulen. Für das Gutachten wurden Konzepte, Rahmenpläne und Bildungs- und Lehrpläne der Bundesländer zum Thema Medienbildung beziehungsweise Medienerziehung im Hinblick auf die Vermittlung von Medienkompetenz untersucht.
Die Ergebnisse zeigen, dass die Inhalte der Rahmen- oder Lehrpläne mit dem Schwerpunktthema Medien' in jedem Bundesland unterschiedlich definiert werden: In Baden-Württemberg existiert beispielsweise kein gesonderter Rahmenplan, der sich mit Medienbildung beschäftig. In Bayern wurde hingegen festgelegt, dass Medienkompetenzförderung fächerübergreifend stattfinden sollte und in Berlin finden sich zwei Konzepte für den Schwerpunkt "Medienerziehung": Das Konzept "Medienerziehung Berliner Schulen" legt die Rahmenstruktur für die Medienerziehung fest und der eEducation Masterplan Berlin beinhaltet Ziele und Strategien für die Nutzung digitaler Medien in der Berliner Bildung.
Laut Studie fehlt es den Bundesländern insgesamt an umfassenden Konzepten und konkreten Vorgaben, um Medienbildung zielsicher umzusetzen. Um das Thema "Medienbildung in der Schule" fundiert zu untersuchen, wurden Interviews mit Experten verschiedener Bildungseinrichtungen durchgeführt, unter ihnen waren Arthur Gottwald (Behörde für Berufsbildung, Amt für Bildung, strategisch-konzeptionelle Aufgaben des Bildungswesens, Referat Medienerziehung), Hartmut Karrasch (Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein) und Dr. Klaus Paffrath (Leiter des Referats Medien und Bildung in der frühkindlichen Erziehung, Schule, Lehre und Wissenschaft", Thüringer Kultusministerium).
Die Studie zeigt, dass die Experten in den Interviews einhellig der Meinung sind, dass Medienbildung ein wichtiger Teil der Unterrichtsfächer sein sollte, sie sprachen sich jedoch explizit gegen die Einrichtung des Schulfachs "Medienbildung" aus. Weitere Ergebnisse der Expertise "Medienbildung - (k)ein Unterrichtsfach?" entnehmen Sie bitte dem Download, das für Sie zur Verfügung steht.