Das Unterrichtsthema erörtert die Meinungsbildung im Netz aus verschiedenen Richtungen: Die individuelle Rolle und der Einfluss des Einzelnen bei der Meinungsbildung Anderer soll reflektiert werden. Weiter soll für die Gefahr durch unqualifizierte Beiträge und Fehlinformationen sensibilisiert werden. Jugendliche sollen die Bedeutung unterschiedlicher journalistischer Darstellungsformen für die Meinungsbildung erkennen und für Argumentationslinien undemokratischer oder verschwörungstheoretischer Positionen sensibilisiert werden. Das Ziel ist, Jugendliche ihre Verantwortung bewusst zu machen, ihre Gestaltungsmöglichkeiten erkennen zu lassen und sie so ermutigen, ihre Ideen und Wünsche für ein demokratisches Netz zu formulieren und aktiv in die Debatte einzubringen.