Meinungsfreiheit, Meinungsvielfalt, Wettbewerb - Rundfunkbegriff und Regulierungsbedarf

Erster Zwischenbericht der Enquete-Kommission Zukunft der Medien in Wirtschaft und Gesellschaft

 

Mit ihrem ersten Zwischenbericht will die Enquete-Kommission einen Überblick über aktuelle und künftige medienpolitische Entwicklungen geben. Dabei stellen die Auswirkungen der neuen Medien auf das duale Rundfunksystem in Deutschland und die Medienkonzentration einen Schwerpunkt der Untersuchung dar. Insgesamt sollen in diesem Zwischenbericht gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Optionen der Telekommunikationstechnologien und Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt werden.

Als Schwerpunkt wird die Frage behandelt, wie die neuen Entwicklungen Video-on-Demand, Near-Video-on-Demand, Teleshopping, Online-Dienste und andere neue Dienste einzuschätzen und im Vergleich zum Rundfunk abzugrenzen sind. In engem Zusammenhang damit wird auch die Zukunft des dualen Rundfunksystems und die Konzentration auf den Medienmärkten erörtert.

 


Enquete-Kommission "Die Zukunft der Medien ...", Deutscher Bundestag

Quelle: Bundestagsdrucksache 13/6000